Es kommt doch immer auf die persönlichen Vorlieben an.
Ich für meinen Teil bin mit den 2 Rechnungen bestens bedient.
Festnetzgespräche innerhalb Deutschlands gehen über VOIP von 1&1. Und bei Handygesprächen wählt meine Fritzbox über ein kleines Tool immer den günstigsten Anbieter [zur Zeit 8 Cent/min]
Wenn ich den Festnetzanschluss für 10 € bei 1&1 nehmen würde, wäre CallByCall wieder gesperrt und Handygespräche liegen dann bei 25 Cent.
Ich habe mir das alles ausgerechnet, meine Anforderungen festgelegt [Anzahl Mailadressen, kostenlose .de Domain u.s.w.] und mit anderen Anbietern gegenübergestellt und festgestellt das meine Auswahl die günstigste ist.
Zitat von vectra73Es kommt doch immer auf die persönlichen Vorlieben an.
Ich für meinen Teil bin mit den 2 Rechnungen bestens bedient.
Festnetzgespräche innerhalb Deutschlands gehen über VOIP von 1&1. Und bei Handygesprächen wählt meine Fritzbox über ein kleines Tool immer den günstigsten Anbieter [zur Zeit 8 Cent/min]
Wenn ich den Festnetzanschluss für 10 € bei 1&1 nehmen würde, wäre CallByCall wieder gesperrt und Handygespräche liegen dann bei 25 Cent.
Ich habe mir das alles ausgerechnet, meine Anforderungen festgelegt [Anzahl Mailadressen, kostenlose .de Domain u.s.w.] und mit anderen Anbietern gegenübergestellt und festgestellt das meine Auswahl die günstigste ist.
Mag sein, dass es für dich so günstiger ist...
Allerdings ist dabei anzumerken, dass du ja auch einen anderen Anschluss hast. Meiner einer arbeitet mit einem normalen analogen Anschluss, so dass es hier auch keine Fritz!Box o. Ä. gibt. Sämtliche Gespräche ins Festnetz sind frei (Ausnahme Sonderrufnummern), VoIP hab ich gar nicht...
Handygespräche werden bei uns NUR über die Handys geführt, zumal die meisten unserer Freunde, Bekannten und Familienmitglieder beim gleichen Anbieter sind und uns die Gespräche daher nix kosten...
Leute, die ein anderes Handynetz haben, rufen wir nur in wichtigen Fällen auf Handy an, ansonsten kriegt man die irgendwie auch auf Festnetz...
Zudem haben beide Handys, die auch beruflich benötigt werden, ne Homezone und ebenfalls Festnetzgespräche frei. Daher bin ich schon am Überlegen, ob ich die Phoneflat vom Festnetz nicht aufgebe, wären immerhin auch wieder 9,90 €/Monat weniger...
Hatten vorher unsere Handys auf einem anderen Tarif, dessen Grundgebühr nur halb so hoch war, wie bei den aktuellen Tarifen. Letztendlich haben wir aber monatlich das Doppelte von dem bezahlt, was jetzt trotz der höheren Grundgebühr anfällt...
Wir sind gerne bereit, im Monat ein paar €uronen mehr zu zahlen, wenn wir dadurch eine Kostenkontrolle erreichen. Haben jetzt das Level erreicht, bei dem die Festnetzrechnung um max. 5,- € schwankt, die Handyrechnungen um max. 10,- €. Das sind Beträge, die man zwar auch nicht unbedingt über hat, jedoch schnell mal an anderer Stelle einsparen kann, wenn es erforderlich ist, so dass man damit leben kann...
Nur mal so am Rande: Wenn man beruflich viel unterwegs ist und dabei telefonieren muss, sind 120,- €/Monat und mehr für ne Handyrechnung teilweise gar nichts (bei günstiger Grundgebühr mit Freiminuten und ohne Flat)...
Zitat von Madam.THandygespräche werden bei uns NUR über die Handys geführt)...
Öhm sorry, wenn ich mal so blöd nachfrage, aber worüber kann man denn sonst noch Handygespräche führen, wenn nicht übers Handy???
Da vectra73 davon gesprochen hat, dass seine Fritz!Box bei Handygesprächen den günstigsten Tarif wählt, muss er wohl Gespräche vom Festnetz auf Handy führen (m. W. gibbet keine Fritz!Box fürs Handy). Und auch nur darauf hab ich mich bezogen...
PS: Wieder mal ein klassisches Beispiel für nicht zuhören bzw. richtig lesen...
Zitat von Madam.T ...Allerdings ist dabei anzumerken, dass du ja auch einen anderen Anschluss hast. Meiner einer arbeitet mit einem normalen analogen Anschluss, so dass es hier auch keine Fritz!Box o. Ä. gibt. ...
Tja genau den analogen Festnetzanschluss für 16,36 € habe ich auch. Für DSL macht ein ISDN Anschluss nämlich keinen Sinn.