Du schreibst weiterhin Grundsätzlich kann der Gesetzgeber einen geringeren Verbrauch von Fahrzeugen nicht erzwingen, sie können Mehrverbräuche nur durch noch höhere Steuern auf den Sprit bzw. höhere KFZ-Steuer bei höherem CO2-Ausstoss (in Planung) bestrafen...
Auch das ist FALSCH!
Ich kann mich erinnern, das die EU und unsere Regierung die Konzerne aufgefordert haben, spritsparende Fahrzeuge herzustellen. Zur Not können die auch Gesetze darüber erlassen!
Zitat von Madam.TWürde es jemandem gelingen einen Sprit zu entwickeln, bei dem kein oder fast kein CO2 in die Umwelt geblasen würde, wäre dem Gesetzgeber die verbrauchte Spritmenge egal.
und diesen Teil haste offenbar noch nicht mal wahrgenommen (kopfschüttel)
Zitat von lexy - the brainIch kann mich erinnern, das die EU und unsere Regierung die Konzerne aufgefordert haben, spritsparende Fahrzeuge herzustellen. Zur Not können die auch Gesetze darüber erlassen!
(Was sie aber nicht tun werden, da Vater Staat am Meisten am Sprit verdient...)
Hierbei geht es aber nicht um die Spritmenge an sich, sondern ebenfalls nur um die daraus resultierenden Schadstoffe... Wäre der Sprit bzw. die Verbrennung desselben nämlich nicht umweltschädlich, gäbe es keine Grundlage für ein derartiges Gesetz... Ansonsten wäre das so, als wolle dir jemand vorschreiben, wieviel Wasser du trinken darfst...
Und wer weiß, vielleicht erfindet irgendwann jemand eine Apparatur, die das schädliche CO2 sofort wieder in Sauerstoff umwandelt??? (z. B. Blümchen und Gräser im Endtopf )