weil es bald Sommer wird, einige leidenschaftliche Biker sind, andere Fragen zu Fahrrädern haben und und und, hab ich jetzt mal einen Fahrrad Thread eröffnet.
So, dann fang ich mal an. Habe mein Bike dem Auto angepasst (gleicher Lack), wo bekomme ich jetzt neue Aufkleber für mein Bike her? Ich meinte die Herstelleraufkleber. Hat einer Tipps außer e-gay?
Zitat von lexy - the brainHabe mein Bike dem Auto angepasst (gleicher Lack), wo bekomme ich jetzt neue Aufkleber für mein Bike her? Ich meinte die Herstelleraufkleber. Hat einer Tipps außer e-gay?
Wieso willste wieder die langweiligen Aufkleber dran haben? Wie wärs statt dessen mit nem knuffigen Airbrush-Design? Da gibbet ja richtige Künstler, die geile Bilder auch auf den kleinsten Flächen unterbringen...
ich habe eins von meinen Bikes auch lackieren lassen. Bin damals in das Bike Geschäft und hab gesagt: ich brauche neue Aufkleber. Die haben mir die damals bestellt. Hat so ca. 20,- DM gekostet. Die hab ich dann auf den Rahmen geklebt und Klarlack drüber. Hält super.
Oder Du schickst direkt an den Hersteller eine E-mail. Wenn du keine Adresse hast, dann schick mir die Daten vom Bike mal per PN. Hab irgendwo eine Liste, vielleicht ist die Adresse da dabei.
Trek Y 11 oclv-carbon Tune Naben Mag 66 vorne Mig 200 hinten, Mavic x517 ceramic Felgen, Tune Sattelstütze mit Speedneedle Sattel, DT Swiss SSD 210L Dämpfer, Rock Shox Sid Race Gabel, XTR Schaltung mit Grip Shift, Steinbach Bremshebel, XT Kurbel mit XTR Klickies.....
Preis: unverkäuflich!
Gruß Tobias
toto1978
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00635.JPG
Sowas ist doch auch schön.....für den Ausflug zu zweit
Gruß Tobias der spritsparer
toto1978
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ShowOfferImage.asp.jpg
Man unterscheidet zwischen hydraulischen und mechanischen Scheibenbremsen. Die hydr. funktionieren mit Öl, also wie beim Motorrad, d.h. ist das beste was man bekommen kann. Da hier auch die Qualität sehr hochwertig ist.
Die mecha. haben einen ganz normalen Bremszug, man kann sie nicht so gut dosieren und das Material ist anfälliger.
Der Aufbau ist wie bei einer Bremsanlage vom Auto. Bremsscheibe, und Klötze. Der Verschleiß nimmt durch häufige Wasser und Schlammdurchfahrten zu. Hat eine Bremsscheibe Riefen oder Kratzspuren, sollte man sie austauschen.
Mensch, der Sommer ist fast rum, und keiner von Euch, scheint hier mal was zu posten.....
Da ich diesen Sommer trotz wenig Zeit, so an die 1500 Kilometer gefahren bin, werd ich euch jetzt nochmal ans Biken erinnern
Wenn ich Zeit habe, werde ich mein 2. Fahrrad neu lackieren lassen. Es hat jetzt schon einige Kampfspuren
Farbe wird OPC - blau sein, oder weiß!! Da dieses Fahrrad ein wertvolles Bike ist, muss natürlich auch der Hersteller GT und der Modellname Zaskar LE drauf. Aber irgendwo sollte noch ein http://www.opeljunkies.car4um.de hinpassen