Die 0,5 Promille-Grenze wird in der Schweiz wieder aufgehoben. Ab dem 1. Juni 07 beträgt für Autofahrer der zulässige Alkoholgrenzwert wieder 0,8 Promille. Wie eine gesamtschweizerische Studie der ETH Zürich ergeben hat, hat die Unfallhäufigkeit seit Einführung der 0,5 %-Grenze stark zugenommen. Auffällig sei, dass speziell zur späten Stunde und an Wochenenden, die mittel- bis schweren Unfälle eine noch nie dagewesene Zahl erreichten. Abklärungen der Polizei haben ergeben, dass die Ursache darin liege, dass seit dem 1. Januar die Männer nicht mehr alkoholisiert heimfahren, sondern sich von ihren Frauen abholen lassen.
Zitat von MariecheNeue Züricher Zeitung vom 23.08.2007
Abklärungen der Polizei haben ergeben, dass die Ursache darin liege, dass seit dem 1. Januar die Männer nicht mehr alkoholisiert heimfahren, sondern sich von ihren Frauen abholen lassen.
lol is ja die härte der text. find ich ein bissel fies den frauen gegenüber ich glaub net, dass es an den frauen lag, bestimmt eher an den besoffennen typen aufm beifahrersitz!!
Solche Idioten hatte ich auch schon neben mir (fanden das witzig und sind daraufhin rausgeflogen...)...
Seit dem ist für solche Männer bei mir im Auto nur noch auf der Rücksitzbank hinterm Beifahrersitz Platz!!! Ich hatte zwei davon im Auto, einer neben mir und einer hinter mir. Bin rechts ran gefahren und hab gesagt: Aussteigen oder Finger weg!!! Dann beide nach hinten in die äußerste Ecke verwiesen!!
Ich bin in der Regel für 0,0 Promille. Es hat in der Ex-DDR auch gut funktioniert! Ob sich jeder daran gehalten hat, kann ich aber nicht behaupten. Es gab da auch Spinner im Straßenverkehr.
Zitat von lexy - the brainIch bin in der Regel für 0,0 Promille. Es hat in der Ex-DDR auch gut funktioniert! Ob sich jeder daran gehalten hat, kann ich aber nicht behaupten. Es gab da auch Spinner im Straßenverkehr.
Gruß Lexy
Und was machst Du, wenn Du z. B. Hustensaft nehmen musst? Im Hustensaft ist auch oft Alkohol enthalten. Oder wenn Du beim Essen eine leckere Soße mit Rotwein oder Bier kriegst oder Kuchen isst, in dem Alkohol enthalten ist, oder Nachtisch, oder, oder
Zitat von lexy - the brainIch bin in der Regel für 0,0 Promille. Es hat in der Ex-DDR auch gut funktioniert! Ob sich jeder daran gehalten hat, kann ich aber nicht behaupten. Es gab da auch Spinner im Straßenverkehr.
Gruß Lexy
Und was machst Du, wenn Du z. B. Hustensaft nehmen musst? Im Hustensaft ist auch oft Alkohol enthalten. Oder wenn Du beim Essen eine leckere Soße mit Rotwein oder Bier kriegst oder Kuchen isst, in dem Alkohol enthalten ist, oder Nachtisch, oder, oder
öhm marie? wenn ich 0,0 promille hör, dann denk ich mir dabei folgendes: die 0,0 beziehen sich auf richtigen alk! sprich: bier saufen, sekt, wodka etc öhm..und: pralinen mit alk-füllung
aber in nem hustensaft is extrem wenig alk drin. selbst wenn in so nem löffel-voll, den du nehmen musst, 10% drin wären: der hätte auf dich als erwachsenen keine wirkung! noch nicht mal auf nen absoluten nichttrinker... die soßen beim essen: wenn du mit wein oder anderem alk kochst, dann verfliegt der alkohol! das einzige was dann noch übrig bleibt: der typische geschmack nach dem jeweiligen "getränk". und in nem kuchen oder ner torte is auch nur der boden mit nem spritzer schnaps oder rum getränkt. mehr is da nicht drin...
aber nochmal zum thema kochen: wenn du dir auf grund von ner rotweinsoße alkoholische erscheinungen einbildest, dann is das so ne art fatamorgana hab mal nen artikel gelesen: 4 jungs kauften sich nen kasten bier und lagen voll breit in der ecke. bis einer aufstand und gelesen hat, dass der eine alk-frei mitgebracht hat. die hatten trotzdem nen "kater" weil sie in dem glauben waren, nicht alkoholfreies bier getrunken zu haben.
Auch Antibiotika enthalten so was wie Alkohol bzw. produzieren welchen im Körper!!! In Verbindung mit Hustensaft kann der Lappen selbst bei ner Grenze von 0,5 Promille wech sein!!!
Ebenso wird bei Süßigkeiten (Zucker) in Verbindung mit Säften (Säure) im Körper Alkohol produziert (alkoholische Gärung). Auch diese kann ausreichen, seinen Lappen abgeben zu müssen (auf jeden Fall bei 0,0 Promille).
Auch wenn der Alkomat vor Ort nichts anzeigt (er könnte ja kaputt sein), wird einen die Rennleitung zur Blutabnahme schleifen, wenn man aus einer Kneipe kommt und entsprechend nach Alkohol riecht (tut man automatisch, auch wenn man nix getrunken hat). Diese ergibt aber nur die Gesamtwerte des Blutalkohols, nicht jedoch, wodurch sie verursacht worden sind...
Bzgl. dem Rotwein in der Soße gebe ich Easy recht, wenn er mit gekocht wird, verkocht der Alkohol. Was aber, wenn er nur zum Schluss zum Abschmecken benutzt wurde? Wenn ich Wein zum Kochen nutze, dann kommt der erst kurz vor dem Servieren rein und wird nicht mit aufgekocht!!!
Und ich hab auch schon genug Torten gegessen, in denen so ca. ne halbe Flasche Likör etc. verschwunden ist...
Und auch mal ganz am Rande: Es gibt tatsächlich Menschen, bei denen der Blutalkohol von Natur aus über 0,0 Promille liegt... (ja ich weiß, die müßten dann einen entsprechenden Nachweis mit sich führen...)
Zitat von Madam.TAuch Antibiotika enthalten so was wie Alkohol bzw. produzieren welchen im Körper!!! In Verbindung mit Hustensaft kann der Lappen selbst bei ner Grenze von 0,5 Promille wech sein!!!
Ebenso wird bei Süßigkeiten (Zucker) in Verbindung mit Säften (Säure) im Körper Alkohol produziert (alkoholische Gärung). Auch diese kann ausreichen, seinen Lappen abgeben zu müssen (auf jeden Fall bei 0,0 Promille).
Auch wenn der Alkomat vor Ort nichts anzeigt (er könnte ja kaputt sein), wird einen die Rennleitung zur Blutabnahme schleifen, wenn man aus einer Kneipe kommt und entsprechend nach Alkohol riecht (tut man automatisch, auch wenn man nix getrunken hat). Diese ergibt aber nur die Gesamtwerte des Blutalkohols, nicht jedoch, wodurch sie verursacht worden sind...
Bzgl. dem Rotwein in der Soße gebe ich Easy recht, wenn er mit gekocht wird, verkocht der Alkohol. Was aber, wenn er nur zum Schluss zum Abschmecken benutzt wurde? Wenn ich Wein zum Kochen nutze, dann kommt der erst kurz vor dem Servieren rein und wird nicht mit aufgekocht!!!
Und ich hab auch schon genug Torten gegessen, in denen so ca. ne halbe Flasche Likör etc. verschwunden ist...
Und auch mal ganz am Rande: Es gibt tatsächlich Menschen, bei denen der Blutalkohol von Natur aus über 0,0 Promille liegt... (ja ich weiß, die müßten dann einen entsprechenden Nachweis mit sich führen...)
spamstrid? wo hast du bitte in deinem körper kleine hefe-pilzchen, die in dir drin alk produzieren??? nicht mal wiki kennt deine erscheinung! Dass durch medikamenteneinsatz (alkoholisch und nicht alkoholisch) der alk-abbau blockiert wird/werden kann (wenn man ne aspirin nimmt, die eigentlich nur aufputschmittel is, dann sicher nicht), sollte aber jeder wissen!