Also für mich ganz klar Audi, denn die machen ein wirklich tolles Design ihrer Produkte und haben eine fantastische Qualität. Besonders gut gefällt mir der neue A4 Avant. Den könnte ich mir als eines meiner nächsten Autos schon vorstellen, obwohl ich dann auf einiges an Ausstattung verzichten müsste, um ihn mir leisten zu können.
ich "kreuze" mal nix an.... nächstes auto: werd wieder alle händler abklappern und das nehmen, was mir gefällt. yoyo hat mich ja auch angeblinkt obwohl ich schon hunderte vor ihm angeguckt hatte.....
aber rein vom äußerlichen her: honda, toyota oder seat. (ja, ich geb´s zu...ich steh auf japaner)
weiß nur welches meine nächste winterschlampe wird: die von diesem/letzten jahr
Zitat von BlackMarakesh.... honda, toyota oder seat. (ja, ich geb´s zu...ich steh auf japaner)..
Seit wann ist Seat aus Japan????
zurück zum Thema:
Volvo, Jeep und Land Rover sind nicht dabei, also kann ich nix ankreuzen . Aber das sind so die Marken, die in Frage kommen würden. Da würde es dann wieder mal was fürs Gelände werden
Gruß Tobias
Ps: OPEL stellt die Produktion nicht ein !! Da wird vorher eine Frau Papst!
Für mich NIEMALS etwas aus dem HAUSE VAG. Ich kenne zuviel aus der Sicht der Zulieferer. Da ist Nokia noch der Seeligsprechung, näher. Von der Qualität der versteckten Teile ganz zu schweigen. Die Materialanmutung, Design, Haptik und der Verarbeitungseindruck ist zweifellos OK. Was wiederum für mich nur ein gelungener Beweis für die Mogelpackung ist.
öhm.... dass seat nix japanisches is, weiß ich.....haben leider vw-technik drin. das is der einzige haken.....aber optik: olala
das mit den japanern meinte ich deshalb, weil 2 von den 3 aufgeführten marken, die für mich evtl in frage kommen könnten, japaner sind.... mehrheit überwiegt eben
Ich würde einen VW bevorzugen, da ich mit meinem Polo (leider verschrottet ) doch sehr zufrieden war. Die alten Motoren waren einfach nicht kaputt zu bekommen.
Zitat von MariecheIch würde einen VW bevorzugen, da ich mit meinem Polo (leider verschrottet ) doch sehr zufrieden war. Die alten Motoren waren einfach nicht kaputt zu bekommen.
War mir ja schon klar, daß solche Sprüche kommen. An meinem Polo hatte ich aber innerhalb von 16 Jahren kaum Reparaturen dran. Wenn ich im Gegenzug daran denke, wie oft ich jetzt schon innerhalb von 2 Jahren bei Opel war ....