Zitat von RealoJetzt mal etwas ganz, ganz böses. ....und auch noch von mir, dem Speed wirklich über alles geht........
Bei einem Speed-Limit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen könnte der Kraftstoffverbrauch um ca. 25% und der CO² Ausstoss um 30-45% gesenkt werden. Einfach so. SCHNIPP !
Nebenwirkungen: Tausende von Arbeitslosen bei den deutschen Automobil-Herstellern in den nächsten 5 Jahren.
Tja und nu ? Umwelt oder Arbeit ?
Ich möchte diese Entscheidung NICHT treffen müssen. Ich bin Vater, aber eben auch Raser.
Was meint Ihr @ALL den dazu ?
Liebe Grüsse Realo
Du, ein Raser? Ich dachte immer, du bezeichnest dich als kultivierten Schnellfahrer?
Aber wie kommst Du auf die Arbeitslosen bei den Automobilherstellern? Stehe irgendwie aufm Schlauch...
wie ich darauf komme: - Es wird an einem teuren schnellen Auto mit großem Motor und vielen PS, pro Fahrzeug, auch wesentlich mehr Geld verdient. - Wenn wir ein Speedlimit haben, warum sollte man sich dann so ein, ich drücke es jetzt mal vorsichtig aus : Übermotorisiertes Fahrzeug kaufen ? - Die meisten Fahrzeuge von Mercedes, Porsche, BMW und Audi sind ja wohl übermotorisiert ? - Wenn jetzt sagen wir mal um 40% die Verkäufe einbrechen, dann sind Arbeitsplätze in Gefahr. Und wie rigeros diese dann abgebaut werden hat man ja an Opel-Bochum gesehen 1.500 Arbeitsplätze in den Jahren 2004 bis 2007. Einer mittelgroßen Stadt wie z.B. Bochum die sich auch noch im Strukturwandel befindet, tut das richtig weh. Stuttgart (Mercedes Stammwerk) könnte es dann genauso treffen.
Das waren so meine Überlegungen zum Tempolimit...........