Heute war ja die große Insigniapräsentation. Wollte mal hören wer da war und was Ihr für Eindrücke hattet.
Meinen FOH haben sie schier überrannt heute, so groß war das Interesse. Bei Kaffee & Kuchen wurde Opels neues Flaggschiff beäugt. Die Resonanz war wohl zu fast 100% sehr positiv. Mein FOH hatte 3 Insignias in den Ausstellungsräumen (Edition, Sport und Cosmo) sowie 2 für Probefahrten, die allerdings permanent unterwegs waren.
Ehrlich gesagt, wollte ich meine Verkäufer nicht mit Halsschmerzen anstecken. Wenn der wegen mir krank wäre, könnte er am Montag keine Insignia´s verkaufen. .....und ich hätte nicht mehr so gut Karten bei Ihm......wenn´s um Probefahrten geht...bzw. Preisverhandlungen
Gruß Tobi der auf Nummer sicher geht
Und was bringt mir es, wenn so viele Neugierige Schnorrer da rumstehen?? Da hat man gar keine Zeit für Smal talk
Ich hatte mich richtig drauf gefreut, was man aber niemals tun sollte. Ich hatte mir ein Event vorgestellt, bei dem um ein schnittiges, neues Modell ein Reigen rassiger Models Schnittchen und Sekt an die vornehm gekleidete Kundschaft verteilen und aus einer Ecke angenehm Jazz-Musik erklingt.
Das alles hatte mein FOH auch versucht, nur klingt Kultur in Hanau wie Schweine im Weltall. Die Models haben wohl den Proletentoaster auf "kross" gestellt und warteten sichtbar auf Feierabend, jedenfalls gingen sie nicht auf die Gäste zu und hinterließen nicht den geringsten animieren Eindruck. Daneben plärrten die Aufforderungen, an einer Verlosung teilzunehmen, unentwegt über einer dieser Marktschreier-PAs. Ansonsten hat die Niederlassung eher Werkstattflair und ich kann mich nicht entsinnen, daß dort in den letzten Jahrzehnten irgendwelche auffälligen Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen über die Bühne gegangen wären. So wirkten alle Versuche dem Ereignis auch nur einen Hauch von Glamour zu verleihen irgendwie gewollt und überzogen. Möglicherweise war das Gefälle vom Erscheinungsbild des Insignia zum Hanauer Publikum zu groß, woraus sich dieses empfundene Mißverhältnis ergab.
Eines noch am Rande: Als mein Onkel diese Woche die Opel-Hauptstadtvertretung passierte, fiel sein Auge auf die dort ausgestellten Insignia, die er aber spontan für Mercedes oder irgendwas anderes Süddeutsches hielt, so daß er sich wunderte, ob Opel schon in den Sack gehauen hätte. Ich konnte ihn beruhigen und ihm versichern, daß Opel mitlerweile so schöne Sachen macht ...
Aber, in Aschaffenburg haben sie EXTRA !!! für den Insignia die Verkaufsräume renoviert. Und ich denke, weil ich einige von dort kenne, war da auch Stimmung
@KwanJang, wärst Du dorthin gefahren, hätteste auch was schönes erlebt. ....Kannst ja bei der Vorstellung vom Sportstourer mit mir mal hinfahren....wenn wir fit sind
Bei unserem FOH wurde der gesamte Verkaufsraum renoviert. Ob wegen des Insignias oder sowieso entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Auf zwei Etagen befand sich kein einziges Opelmodell, nur Insignias. 8 oder 9 Stück und drei zum Probefahren. Ich habe aber keinen probefahren sehen. Das Auto kam durch diese Dominanz richtig gut zur Geltung und machte eine dementsprechend gute Figur. Ich habe zumindest probegesessen und mir erstmal die Birne am Dachholm gestoßen. Der Innenraum macht einen wertigen Eindruck und man sitzt richtig bequem. Die Übersicht ist aber wie bei den meisten neuen Modellen bescheiden. Wenn ich mir den Sitz richtig bequem einstelle; ich habe die Rückenlehne ziemlich senkrecht, wirds für die Rückbänkler allerdings schon eng. Mein Kumpel, den ich da zufällig traf hat das gleiche Problem; er ist aber auch 1.98 groß. Ich hätte hier mehr Platz erwartet. Der Kofferraum ist ausreichend, die Ladekante aber recht hoch und die Luke recht schmal. Hier wurde wohl ein Spagat zwischen "Lifestyle" und praktischem Nutzen versucht. Es soll ja eh nur die Golftasche reinpassen, es passen allerdings auch zwei. Ich fahr erstmal Zafira weiter. Gefällt mir besser, wenn er auch im Innenraum wesentlich sachlicher wirkt. Obendrein leuchten bei mir die Türgriffe!
bessere Zugänglichkeit bietet der 5-Türer, bei dem die Heckklappe mit hoch schwingt. Oder auf den Sports Tourer warten. Und ja, der neue Insignia ist innen kein Raumwunder. Aber chic und innen riesig groß geht wohl nicht. Allerdings fahren die meisten doch eh alleine oder zu zweit.
Also ich kann nur das bestätigen, was an ihm so hochgelobt wird.
Zielgruppe an die etwas jüngeren Leute. Also relativ gesehen, aber so ähnlich zielt es ab. Der Wagen selber ist wie die damaligen 4x4 eher ein Coupe, als Familienflitzer. Da lässt nur der Sports Tourer hoffen, was Familienfreundlichkeit angeht.
Zumal hatte der "Turbo X" sehr gute fFahreigenschaften. Konnte man etwas testen, da der Verkäufer uns den Wagen so mal übergab, und nicht mehr mit wollte.
Verschneite Fahrbahn, doch dem Insignia hatte dem viel entgegenzusetzen. Zügig, sportlich, fix, jedoch sehr sicher konnte man trotz der Wetterverhältnisse recht flink unterwegs sein. Kein Schlingern bei höherem Tempo und auch keine blockierenden Räder.
Gute ansprechende Bremse. Und zum Schluß noch den Sportmodus ausprobiert. Jedoch wollte ich dann doch bei dem Wetter nicht zu fix sein. Immerhin ist auch mit so einem Gefährt, Schnee und Glätte nicht zu unterschätzen.
Ich bin also durch den Insignia sehr positiv beeindruckt, vorallem was die Sicherheit angeht. Und der innenraum war auch sehr überzeugend.
Danach dann wieder in meinem b Vectra Caravan eingestiegen und siehe da, ich war selber nicht schneller unterwegs, wie alle anderen auf der Straße. Das war mehr als ein riesen Unterschied.
Ja 4x4 war der 2.0 Turbo, die 220PS Variante. Interessant wäre jetzt noch, wie die 2.8er Variante Ffahrtechnsich ist und später dann OPC, ich freu mich schon richtig
Zitat von WireJa 4x4 war der 2.0 Turbo, die 220PS Variante. Interessant wäre jetzt noch, wie die 2.8er Variante Ffahrtechnsich ist und später dann OPC, ich freu mich schon richtig
Der 2.8 V6 ist echt der Hammer, habe ich schon gefahren. War mit das beste, was ich je unterm Hintern hatte.
ich hatte heute Gelegenheit, mir das Auto mal näher zu betrachten. Schon der Versuch mich ins Innere zu begeben, scheiterte an meiner Länge. Schnelle Abhilfe wieder Lebensraum zu ergattern hätte der Griff unter den Sitz gebracht, wären das nur keine Elektrischen Stühle gewesen! Muß man da echt erst die Zündung einschalten, bevor man den Sitz angenehm positionieren kann?
O.K., dann also hinten Platz nehmen. Entweder ich muß mir prophylaktisch das Genick brechen oder ich wurme in größtmöglicher Demutshaltung auf die Rückbank; aber Ein- und Aussteigen wie die Queen höchstselbst kann ich vergessen.
Da haben die Rüsselsheimer Heinzelmännchen mal wieder was für Zwerge gebaut! Aber sonst schaut er gut aus ...
Ich fahr' Zafira, Genossinnen und Genossen, und das ist gut so!
Grüße KwanJang
PS: Hätte jetzt mein Zafira noch die Qualität ... Huch, ich träum schon wieder!