Hallo Leuts, nachdem es am WE ja nicht nur bei uns im Norden schon mal wenigstens für Stunden ein bisschen Frühling war bekam ich schon Lust den Vectra von seinen Armuts-Design-Winterschlappen zu befreien und die Sommerfelgen aufzuziehen. Das wäre aber nach dem Wetterbericht für die nächsten Tage mit Nachtfrösten die falsche Entscheidung gewesen. Da hier bei uns in der Gegend aber schon einige ganz offensichtlich mit Ihren Sommer-Protzfelgen rumfahren frage ich mal rum: Wer hat denn nicht warten können und schon gewechselt und damit "verwaxt" , wie man so schön sagt?
Zitat von RaloAlso ich bestimmt noch nicht, denn ich fahre in zwei Wochen noch mal nach Schweden rauf...
Hallo,
ich habe auch noch die Winterreifen drauf, werde sie aber in den nächsten zwei Wochen wechseln. Dann fahre ich an die Côte d' Azur, wo ich mich mit Stahlfelgen unmöglich sehen lassen kann (gespr.: Cannes). Hmm, da hat's kurvige Küstenstraßen. Route d' Grace Kelly ... Man muß ja nicht gleich den Abflug (nach-) machen oder es soweit treiben, daß die Kinder kotzen.
Abgesehen vom Snobfaktor habe ich mir die Sommerreifen aber schon mal angesehen und festgestellt, daß zwei der Kameraden nur noch einen Millimeter über der Markierung sind. Ich fürchte, spätestens nach diesem Sommer soll ich die besser nicht mehr fahren ...
Außerdem hat es innen einen widerliche Belag, der weder mit Felgenreinigertüchern noch mit WD 40 abgeht. Ich hoffe, der gelbe Freund kann dem Problem mit Hochdruck zu Leibe rücken.
Abgesehen vom Snobfaktor habe ich mir die Sommerreifen aber schon mal angesehen und festgestellt, daß zwei der Kameraden nur noch einen Millimeter über der Markierung sind. Ich fürchte, spätestens nach diesem Sommer soll ich die besser nicht mehr fahren ...
Grüße KwanJang
Meine bleiben noch bis Ostern drauf !!
@KwanJang,
ein Zafira A OPC Fahrer, der jetzt Meriva fährt schrieb mal was, dass solche Winterreifen im Sommer am besten kleben !! (sinngemäß jedenfalls)
Zitat von Madam.TAllerdings fällt es bei mir eh nicht auf, da ich ja Sommer wie Winter Armuts-Stahlfelgen fahre...
So geht es mir ebenfalls, kann mir diese Alu-Protzfelgen nicht leisten!
Aber zurück zum Thema. Ein Kollege von mir sagt immer: "Winterreifen werden von O (Oktober) bis O (Ostern) gefahren. In etwa mache ich es tatsächlich so.
Zitat von KwanJang Dann fahre ich an die Côte d' Azur, wo ich mich mit Stahlfelgen unmöglich sehen lassen kann (gespr.: Cannes)......
Zitat von Ralo Also ich bestimmt noch nicht, denn ich fahre in zwei Wochen noch mal nach Schweden rauf... Ralo, der Sicherheitsfanatiker
Ähm...das grenzt ja an Dekadenz*, der eine in den schon warmen Süden, der andere ab in den Norden! Und was ist mit der zurückbleibenden, hart arbeitenden "Unterschicht"? (*Dekadenz oder dekadentes Verhalten überwiegend gleichgesetzt mit Verschwendung oder Übermaß im Sinne eines sozial schädlichen Abweichens von einer natürlichen und allgemein üblichen Lebensform.)
Zitat von KwanJang ..........Außerdem hat es innen einen widerliche Belag, der weder mit Felgenreinigertüchern noch mit WD 40 abgeht. Ich hoffe, der gelbe Freund kann dem Problem mit Hochdruck zu Leibe rücken.
Ist das nicht das Schutzwachs vom Hersteller? Und wer putzt seine Felgen den von innen? .....Ach ja,..... die "Kot Asür" ruft, da wo man beim morgendlichen Bad im Meer alte Bekannte wiedertreffen kann ...da fährt man n a t ü r l i c h nur mit auch an den Innenseiten geputzten Felgen hin. Da kann sogar der "Altländer" noch was lernen.
Zitat von KwanJang Außerdem hat es innen einen widerliche Belag, der weder mit Felgenreinigertüchern noch mit WD 40 abgeht. Ich hoffe, der gelbe Freund kann dem Problem mit Hochdruck zu Leibe rücken.