He Ihr Gourmets, ich brauch mal Tipps für ein Gericht! Da ich am Wochenende mal wieder 2x 12Std Frühschicht hab und alle Kollegen mal Appetit auf Fisch haben ist die Entscheidung auf Matjes in Sahnesoße ( HAusfrauenart mit Äpfel und Zwiebeln) mit lecker Bratkartoffeln gefallen. Eigentlich eine simple Sache aber da ich das noch nicht genacht habe brauche ich da mal ein paar Tips für die Zubereitung.
Kann man jeden Matjes dafür nehmen ?( ich wollte Matjes in Öl dafür benutzen) Welche Zwiebelsorte, gewürfelt oder in Ringe? Wieviel davon Welche Apfelsorte nimmt man dafür und wieviele Äpfel Wieviel Sahne muss ich vorsehen? Wie lange müssen die Matjes in der Sahnesoße eingelegt werden bis sie schmecken?
Mengenangaben für : 6 Erwachsene, hungrige Männer , ich dachte da an 4-5 Matjesfilet für jeden
Fragen über Fragen?
Übrigens ........... Die Bratkartoffeln krieg ich hin und Sonntag gibts Kasselernackenbraten, Rosenkohl und Salzkartoffeln . Als Dessert dachte ich an Annanas Carpaccio !
Zutaten für 4 Portionen: 6 große Matjesfilets 2 große Äpfel, mehlige 3 Gewürzgurken 2 Zwiebeln ½ Liter Sahne
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken in kleine Scheiben schneiden, die Zwiebel in Ringe schneiden. Alle Zutaten schichten und mit 1/2 l Sahne begießen.
Ich würde Saure Sahne nehmen und die Soße mit Vollmilchjoghurt schlankrühren. Damit es nicht zu wässerig wird evtl. noch einen Löffel Majonaise dazu. Mit Zitronensaft, Salz und Zucker abschmecken. Matjes in Öl sollte man vorher kurz wässern. Bei den Äpfeln spricht natürlich der Geschmack für Elbe Obst Äpfel, am Besten eignen sich aber die viel geschmähten Granny Smith, die werden nämlich nicht so leicht braun. Oder die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln, das schützt auch ein bisschen vor dem Braunwerden. Die Zwiebeln nicht zu klein schneiden und ruhig die großen Gemüsezwiebeln nehmen. Die haben Aroma, sind aber nicht so scharf.
Schrotto der sich an den Gedanken an Matjes nur schütteln kann.
Zitat von schrotto Bei den Äpfeln spricht natürlich der Geschmack für Elbe Obst Äpfel, am Besten eignen sich aber die viel geschmähten Granny Smith
Sind schon gekauft, war natürlich Ehrensache
Zitat von schrotto Die Zwiebeln nicht zu klein schneiden und ruhig die großen Gemüsezwiebeln nehmen. Die haben Aroma, sind aber nicht so scharf.
Dafür hab ich "rote Zwiebeln" vorgesehen, aber ich dachte feiner ist besser! Hmmm!
Zitat von schrotto Schrotto der sich an den Gedanken an Matjes nur schütteln kann.
Ha, da sieht man mal wieder das Du wohl doch kein "echter" Gourmet bist! Du weißt anscheinen nicht das der deutsche Begriff Matjes eine Abwandlung von Maagdenharing ist, was so viel wie Mädchenhering oder Jungfrauenhering bedeutet. Das macht doch schon allein Appetit
Zitat von kasemattenede Ha, da sieht man mal wieder das Du wohl doch kein "echter" Gourmet bist! Du weißt anscheinen nicht das der deutsche Begriff Matjes eine Abwandlung von Maagdenharing ist, was so viel wie Mädchenhering oder Jungfrauenhering bedeutet. Das macht doch schon allein Appetit
Pansch Du man erstmal Deine Tunke zusammen, bevor Du hier rumpupst...und nimm ruhig rote Zwiebeln, wenn Du nacher eine rosa Sahnesoße haben willst...Banause!
Zitat von schrotto Pansch Du man erstmal Deine Tunke zusammen, bevor Du hier rumpupst...und nimm ruhig rote Zwiebeln, wenn Du nacher eine rosa Sahnesoße haben willst...Banause!
Schrotto der Beleidigte
Also ich weiß ja nicht recht ..aber meine roten Zwiebeln sind farbecht und nicht angemalt wie vielleicht die aus dem alten Land!