Zitat von zulu354Na, dass werde ich meinen FOH mal vorschlagen.
Bloß nicht. Das bringt ihn nur auf dumme Ideen. Der bietet Dir sogar noch die Sparvariante an:
[attachment=0]1221_0.jpg[/attachment]
Schrotto der doch lieber selber pupst
schrotto
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1221_0.jpg
Ich bin entrüstet! Nein! Ich hab die Faxen gestrichen dicke!!!
Als erstes war zum vereinbarten Termin kein Werkstattmeister mehr da, sondern das Auto kann erst morgen kontrolliert werden. Des weiteren habe ich dann angesprochen, wie das mit dem vereinbarten Mietwagen ist. Denn, da es ja offensichtlich Ersatzteilgewährleistung ist, kann ich von einem kundenorientierten Autohaus, bei dem ich ein Fahrzeug gekauft und oft genug (darunter zweimal wegen dem selben Problem innerhalb eines halben Jahres!) erwarten, dass die für einen Tag den Mietwagen springen lassen. Antwort: "Nein, das geht nicht, sowas machen wir nicht. Das ist eine ganz andere Abteilung. Außerdem weiß man ja noch gar nicht, ob es wieder Gewährleistung ist (Anm. die Rechnungen lagen vor). Und bei Opel und überhaupt ist das nicht möglich." Darauf hab ich gemeint, dass es bei anderen Autohäusern auch geht. Sie: "Ja, bei anderen Marken vielleicht." Darauf ich: "Bei anderen Marken ist die Qualitätskontrolle auch nicht einfach so am Auto vorbei gelaufen, sondern sorgt für eine, wenigstens passable Qualität."
Ich habe die Schnauze von diesen Autohaus voll. Und ein wenig von der Marke auch...gibt es irgendwo eine Seite, wo man eine Schwarze Liste für Autohäsue hat? Wüde dieses gerne hinzufügen!
Mein Beileid! Auch, wenn ich viel Ärger mit meinem letzten Opel hatte, die Werkstatt war immer mindestens akzeptabel. ERsatzwagen war nicht immer einfach - aber bei eindeutigen Garantiethemen gab es denn keine Diskussion.
Hast Du denn die Chance, den OH zu wechseln?
Dann ab dahin - und spaßeshalber mal einen Hinweis auf diesen Thread an die alte Werkstatt...
Das scheint bei Opel in Sachsen usus zu sein mit Kunden unfreundlich umzuspringen. Meine Schwester ( Vogtland_Sonne) hat auch diverse Probleme mit einen UFOH. Sie hat jetzt auch die Werkstatt gewechselt. Sie ist jetzt nicht mehr im AH in ihrer Stadt sondern bei FOH in Kingenthal.
Als ich noch einen Opel hatte bin ich in Berlin immer zum FOH Hansastr. gefahren. Mietwagen? Kein Problem, welchen hätten sie gern? Habe immer Neuwagen bekommen. Bei einem Vectra Sport stand die Kilometerzahl 000 007
Die thermische Sicherung, welche direkt auf der Vorwiderstandsplatine war, ist nun auch defekt. Die Widerstände werden auf Gewährleistung ausgetauscht, die Sicheurng kostet ca 80€ mit Einbau.
Ich denke aber, dass die Sicherung nicht erst jetzt kaputt gegangen ist. Das hätte man beim ersten, aber MINDESTENS BEIM ZWEITEN MAL beim durchmessen der Teile bemerken müssen. Außerdem stellt sich mir jetzt die Frage, warum denn die thermische Sicherung gekommen ist? Das Teil, sowie die Widerstände sind natürlich nicht auf Lager, sondern müssen erst bestellt werden. Morgen soll das Auto wieder fertig sein. Dann bekommen die noch was zu hören!
Ich werde dann auch, wenn ich morgen die Rechnung habe, mich direkt mit dem Opelkundenservice in Verbindung setzen und mein Leid klagen. Denn das ist definitiv alles andere als "Original Opelservice Qualität", wie sie derzeit in Radiospots angepriesen wird!!!
Hallo Zulu , das geht eben wieder mal in die KAtegorie " Wie ein unfähiger Händler den Ruf eines Herstellers ruinieren kann!"
Allerdings ist das bei anderen Marken nicht viel besser, manschmal eher noch schlimmer ! Ich könnte da so einige Erlebnisse mit Arroganten VW Händlern schildern. Nicht umsonst bleiben nicht wenige Kunden einer Marke treu wenn sie das Glück haben einen kompetenten Händler zu finden. Dieses bilden von Markentreue bei Kunden wird von den Händlern stark unterschätzt.
Ich für meinen Teil habe nach einigen Odyseen beim Zafira jetzt mit dem Vectra einen Händler gefunden mit dem ich zufrieden bin. Mietwagen.......in der Regel keine Problem und sollte ich mal mit kleinigkeiten kommen muss ich für nen Mietwagen eben etwas zuzahlen, das ist aber auch i.O. wenn die Reparaturkosten dann dabei so gering sind das sie den Preis für den Mietwagen nicht mal erreichen.
Also für Dich ist es denke ich an der Zeit den Händler einfach Kommentarlos zu wechseln.
Zum einen ist es nicht falsch, den eigenem Frust durchaus mal Luft zu verschaffen - ruhig, sachlich, vorbereitet und gut begründet.
Und zum zweiten: So hat der UFOH auch keine Chance, etwas an seiner unbefriedigenden Leistung zu verbessern. Mit angemessener Kritik kann Zulu wenigstens erhobenen Hauptes vom Platz gehen, ohne dass ihm jemand vorwerfen könnte, sich nicht geäußert zu haben.
Ich dachte Kommentare und Unmutsäußerungen hätte er in der Vergangenheit doch schon genügend geäußert. Jetzt ist es eben an der Zeit Taten folgen zu lassen. Ok.... man kann natürlich auch noch zum letzten Besuch einen Kaktus auf den Tresen knallen und dann süffisant in nen geliehenen VW einsteigen und Ford fahren....oder so! Ich glaub das hätte was .....
Nein lex, der Händler gehört nicht zum AH Barnath. Im nachbar Ort (Werdau) hat mein Vater seinen Wagen bei Barnath geholt, aber bislang (es gab nur eine kleine Reparatur) keine schlechten Erfahrungen mit dem gemacht. Ich bin bei Zimpel & Franke. Aber beide können sich anscheinend nicht sehr leiden. Habe ich mitbekommen, wo ich bei beiden mir ein Angebot geholt hab, als ich den Wagen gekauft habe. Da schimpfen die beim Zimpel & Franke über Barnath, und andersherum. Leider kommt aber bei beiden nicht viel anderer Mist heraus...
Naja, mit dem Wechseln ist das immer so eine Sache, wenn es um Teile geht, wo noch Garantie drauf ist. Im allgemeinen gehe ich ja zu der freien Werkstatt meines vertrauens. Durchsicht und TÜV lass ich ausschließlich dort machen. Leider konnte er mir aber (genauso wie ATU) nicht bei der Gebläsesache helfen, da die Ersatzteile noch Sperrteile sind, also nur von Vertragswerkstätten gekauft werden können (so, oder so ähnlich). Zwar gibt es bei meiner freien Werkstatt keine Leihwagen, da er keine Autovermietung/-verkauf mit drin hat, aber dafür bekommst du die selbe Qualität wie in einer Lizenzwerkstatt, zu einem drittel des Preises. Bei der letzten großen Durchsicht, samt TÜV hatte ich glaube, etwas mehr als 100€ bezahtl. Habe ich glaube auch gepostet.
Denke Thommy hat da recht, auch wenn die letzte Konsequenz gezogen wird, den Händler zu wechseln, sollte man doch den Arsch in der Hose haben und klipp und klar dem Händler nochmal vor Augen führen, was einem nicht gepasst hat. Es ist ja auch nicht so, dass ich sagen würde, für immer ist es vorbei. Denn jeder kann sich bessern. Es kann auch jeder mal einen schlechten Tag haben. Naja, mal sehen, wie die sich morgen geben. Aber finde schon, dass man einen gewissen Satz an Ersatzteilen auf Lager haben sollte und wie gesagt, dass wenn ein Kunde, der den Wagen dort auch gekauft hat, mehrfach innerhalb eines halben Jahres, wegen ein und dem selben Problem aufkreuzt, doch schon allein aus geschäftlichen Anstand heraus, einen Leihwagen für ein bis zwei Tage entgeldlos bekommen sollte. Ich meine, ich will ja für einen Corsa keinen Insignia als Leihwagen bekommen. Selbst wenn die mir einen Agila, oder C-Corsa hingestellt hätten, wäre das ein Anfang gewesen und hätte mir vollkommen ausgereicht. Es hätte mich von A nach B gebracht. Den Sprit, sowas zahl ich selbstverfreilich selber, aber naja. Bin mal gespannt, ob sich die Leute bei Opel melden werden und wenn ja, wie die reagieren werden, wenn ich die morgen davon in Kenntnis setze (sofern ich das Auto morgen wieder ausgehändigt bekomme).
Zitat von kasemattenede Ok.... man kann natürlich auch noch zum letzten Besuch einen Kaktus auf den Tresen knallen und dann süffisant in nen geliehenen VW einsteigen und Ford fahren....oder so! Ich glaub das hätte was .....
Das ist eine prima Idee! Hat sogar noch etwas skuril-symbolisches an sich. Da kann ich mir fast vorstellen, dass bei der Übergabe des "Kaktus-Preises" der Chef kommt und Zulu Leihwagen auf Lebenszeit bekommt!
Die Karre ist fertig gebaut...wenn ich jetzt jemand hätte, der mich rüber fährt...oder zu einer Autovermietung...aber da scheitert es ja schon dran...
Naja, werde nachher, wenn mein Vater da ist, den mal beauftragen, Taxi zu spielen (nur fährt der eben ja auch Opel). Oder ich frag nachher, wenn wir unser Firmen-Monopoly-Turnier haben, meinen Chef, ob der mir mal eben seinen A6 Avant ausleiht. ^^