Zu BMW im Graben habe ich auch eine Geschichte: Winter 2004/2005 ich war noch mit meinem Zafira A OPC auf der Autobahn. War kurz hinter Osnabrück, es lag eine festgefahrene Schneedecke. Alle zuckelten mir großem Abstand so mit ca. 80 - 100 km/h über die Bahn. (Dieses Tempo war eigentlich auch schon viel zu hoch !) Ein nagelneuer 7ner BMW immer brav hinter mir. Dann nach Osnabrück wurde die Autobahn relativ leer, es war ein Sonntag Morgen. Jetzt wollte der BMW Fahrer es wohl wissen? Er fuhr auf und blinkte mich an. "Mich anblinken im Zafira OPC ?" Das geht doch gar nicht..... Ich also ganz vorsichtig nach rechts rübergezogen, und im fünften Gang Gas gegeben. Der BMW auch, aber wohl etwas zu viel. Er hat es fast geschafft mich zu überholen, aber nur fast (!), dann habe ich im Rückspiegel gesehen wie er erst links und dann rechts in die Leitplanken krachte. Sommerreifen - Heckantrieb - Automatik - leerer Kofferraum, eine ganz "dumme Mischung" im Winter. *LOL*
Da musste ich doch "böse Grinsen"...........
Den Rest der Strecke bis Bochum bin ich dann aber auch nicht mehr schneller als max. 60 - 80 km/h gefahren. Hat 5 1/2 Stunden gedauert, aber ich bin wenigstens heil angekommen.
Ja, so in diesem Sinne sollte es auch ausgedrückt werden.
Zum Einen meinen die BWM-Fahrer das ihr Auto alles Meistern kann. Zum Zweiten das Sie die Fahrtechnik mit Löffeln gefressen haben aber warum sind vorzugsweise diese Fahrzeuge im Graben ??? es ist ja noch kein Winter, nur etwas matschiges Laub auf den Strassen (also VORSICHT).
Noch eine kleine Geschichte. Ich als Fahranfänger 1980 mit einem Käfer unterwegs. Vor mir ein BMW der bei Schnee von Links aus der Seitenstrasse nicht halten konnte und auf die Strasse gerutscht ist. Ich nach links ausgewichen (überhole sozusagen) und er hat Gas gegeben (ne' Piruette links herum) und hat mich von rechts gerammt. Schade das mein Käfer nix Wert war, kam also nichts Vorteilhaftes für mich herum und ich Bange schon vor den Tag an dem mich so ein Idi.. meine Astra's rammt.
Zitat von toto1978Werde Dir ein schönes Bild vom Zafi machen.....meiner ist ja auch Metro. Da weißt Du wenigstens was Du verpasst hast.
Gruß Tobias
Fahre ja auch noch zum Skilaufen nach Heiligenblut ins Ösiland. Stand heute: 120 cm Schnee aufm Berg, 50 cm im Tal. Bekomme wohl auch noch einige Flocken zu sehen.
Zitat von Madam.TIhr seid Euch aber darüber klar, dass dieses Wetter zunächst mal nur diese Woche anhalten soll? Das geht auch ganz schnell wieder wech...
Naja, in den Bergen wird es wohl nicht mehr so warm werden, dass der Schnee gleich wieder schmilzt. Heiligenblut liegt nämlich 1.300 m hoch und dann geht es rauf auf bis zu 2.600 m. *freu*
Zitat von lexyes ist ja richtig das der winter auf dem lande super schön ist aber in der grossstadt berlin ist eh nur schlamm.
Hallo,
das mag auf die "Großstadt" Frankfurt/Main (befestigter/besiedelter Flußübergang mit einverleibten Dörfern auf die nötige Einwohnerzahl gekommen, aber wer Berlin kennt, nimmt das als Stadt nicht ernst...) durchaus zutreffen, da wir immer schön die Atlantiktiefs aus Frankreich mitkriegen und gegen polare Kaltluft oder zumindest gegen dieaus dem Norden hereindrängenden Schneefallgebiete durch den Taunus abgeschirmt sind. So sind sechs Monate November hier keine Seltenheit.
Ihr Glücklichen aber habt schon Kontinentalklima mit ausgeprägteren Jahreszeiten und deswegen auch eher mal einen Winter, der den Namen auch verdient. Ich errinnere mich gerne an die Winter meiner Kindheit, in denen auf dem Grunewaldsee Schlittschuh gelaufen wurde und in den Parks und am Teufelsberg Schlitten gefahren wurde. Das alles ist hier seit zwanzig Jahren nicht mehr drin. Der Winter fällt meistens auf einen Freitagvormittag ...
Hallo zusammen, habe dann heute auch mal wieder meine "Armutswinterräder" draufgezogen, natürlich vorher noch mal geputzt (auch das Innenbett) und die guten Sommerräder nach gründlicher Reinigung im Keller eingelagert.
Habe mir erst vor kurzem Winterreifen für meinen Zafi gekauft.
Opel hatte ein Angebot: 4 Reifen zum Preis von 3. Die wollten dann 600,- Euro für das Angebot und Reifen haben im Test mit - mei Glätte und Eis abgeschnitten. Tolle Winterreifen. Habe mir jetzt Michelin Alpin A3 geholt, haben im Test mit besonders empfehlenswert abgeschnitten und waren auch 100,- Euro billiger.
Kann echt nur sagen: Augen auf beim Winterreifenkauf. Wenn ich sehe, wie manche Winterreifen abschneiden, kann man wirklich nur staunen.