War vorhin bei einem alten Schulkumpel und habe ihm Deine Geschichte erzählt. Er will auch in absehbarer Zeit nach Dänemark auswandern. Da gibbet wohl ne Firma von Windkrafträdern, die noch jede Menge Arbeitskräfte suchen. Deutsche sind da sehr beliebt und gefragt. Bei Interesse frage ich ihn gerne noch mal nach dieser Firma. Weiß allerdings nicht, wie flexibel Du/Ihr bist/seid.
Ich bin zwar kein Starkstrom-Mensch, aber behersche die nötige Elektronik. Ich bin SCHWINDELFREI (Ich betreibe einen gut 50m hohen Mast für Amateurfunk- Anwendungen und bin bis auf einen Helfer der Konstrukteur der oben immer Hand anlegt.
Was will man mehr, Deutschland ist nun keine Option mehr für mich. Ich werde wohl in Finnland oder im Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) weitermachen.
Zitat von WinstonWas will man mehr, Deutschland ist nun keine Option mehr für mich. Ich werde wohl in Finnland oder im Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) weitermachen.
Liebe Grüße, Dieter
Dann wünsche ich Dir dort viel Glück und hoffe, dass Du uns von wo aus auch immer erhalten bleibst. Wärst dann ja nicht der Einzige, der uns aus dem Ausland besucht (siehe @beatmeier aus Irland).
Wenn du es noch nicht geschnallt hast, nun eine weitere Antwort.
Ich bin gewillt Dutschland zu verlassen, die Windkrafträder haben mich immer stark beeindruckt, habe den momentanen Energiegewinn immer im Hinterkopf berechnet und habe den Punkt schon vorraussagen können, wo kein Strom mehr in's Netz gewirtschaftet wurde.
Das Berechnen können andere auch, aber nicht da hochzustiefeln und mit den Erfahrungen noch ein paar % herauszuquälen.
Meine Expertise in der Qualität ist eben nicht mehr gefragt.
Wenn du es noch nicht geschnallt hast, nun eine weitere Antwort.
Also 'Aus die Maus'
Liebe Grüße, Dieter
Sorry Dieter, aber ich komme da nicht mehr so ganz mit. Was soll ich nicht geschnallt haben? Dass Du Deutschland verlassen willst? Das habe ich doch geschrieben, oder?
Zitat von Ralo Deutsche sind da sehr beliebt und gefragt. Bei Interesse frage ich ihn gerne noch mal nach dieser Firma. Weiß allerdings nicht, wie flexibel Du/Ihr bist/seid. Zitat ende
das war ja dein Ding ? Also...
Ich (wir) sind flexibel und Beatrix und Ich wollen eigentlich (war schon länger geplant) nur noch weg. Sollte ja keine grössere Probleme bereiten.
Zitat von Madam.T Über die Schließung wurde noch nicht das letzte Wort gesprochen, noch ist das Ganze eine Planung.....
Quatsch ! "Mädchen" Du bist diesmal "voll daneben"..................... ! Opel hat vor 2 Jahren über 1000 Arbeitsplätze in Bochum abgebaut, Aral hat 600 Arbeitsplätze abgebaut, jetzt 2300 von NOKIA, und 1700 bei den Zulieferern. Kannst Du Dir vorstellen wie das eine Stadt von 380.000 Einwohnern trifft ? Auch wenn das BKA mitliest, ich habe schon manchmal Bock die alte 3/72 zu rekrutieren. Marsch auf Berlin.......... :-( (Motivierte alte Männer könnten das schaffen ! BUHHHH) Habe ich mal gesagt, in einem "früheren Leben" war ich einer der besten Panzerkommandanten der Republik ?
Zitat von Madam.T Über die Schließung wurde noch nicht das letzte Wort gesprochen, noch ist das Ganze eine Planung.....
Quatsch ! "Mädchen" Du bist diesmal "voll daneben"..................... !
Sry, war Infostand von gestern morgen, inzwischen gibbet ja entsprechends andere News...
Bin allerdings noch nie der Ansicht gewesen, dass man das Kind mit dem Bade ausschütten sollte. Irgendwas geht irgendwie immer, Frage dabei ist nur, ob man die Lösungen nicht nur findet, sonbdern sie auch nutzt...
Zitat von RealoOpel hat vor 2 Jahren über 1000 Arbeitsplätze in Bochum abgebaut, Aral hat 600 Arbeitsplätze abgebaut, jetzt 2300 von NOKIA, und 1700 bei den Zulieferern. Kannst Du Dir vorstellen wie das eine Stadt von 380.000 Einwohnern trifft?
Liebe Grüsse Realo
Netürlich kann ich mir das vorstellen, so blöd bin ich ja nun auch nicht. Dennoch muss es irgendwie weiter gehen, die Frage dabei wiederum ist nur wie...
Das Thema hat sich für Bochum erledigt und die Stillegung ist beschlossen. Da gibt es auch keinen Verhandlungsspielraum und es darf eben nichts interpretiert werden, was es nicht gibt. Die Verhandlungen werden sich AUSSCHLIEßLICH auf der Ebene der Abbaumodalitäten bewegen (Sozialplan etc), aber nicht um den Erhalt der Produktionsstätte.
Mal sehen, was ich so maximal an Geld herausschlagen kann, immerhin habe ich 9 Jahre lang eine gute Arbeit absolviert und es wär nun der 4. Betrieb, der mich nicht mehr will. Mal sehen, ich bringe wohl alles zum Absturz ???
Zitat von Winston Mal sehen, ich bringe wohl alles zum Absturz ???
Wer will mich Mieten ?...
Liebe Grüße, Dieter
Damit bringst Du ja alle Voraussetzungen mit, um in meiner Firma zu arbeiten. Solche Leute suchen wir. Die halten das sogar mit mir aus! Aber Spaß beiseite, ist schon übel, was da bei euch läuft. Tut mir echt leid. Könnte mir aber auch passieren. Auch hier im glorreichen Alten Land gab es schon Überlegungen, die Äpfel zukünftig in Polen zu sortieren. Das dann 200.000 To (in Worten: Zweihunderttausend) per LKW durch die Gegend gefahren werden müssten zählt nur sekundär.
Das zeigt aber doch, mit was für unfähigen Politikern, egal welcher Parteizugehörigkeit wir es zu tun haben. Europaweit! Und wie skrupellos Firmen ab einer gewissen Größe agieren (oder agieren müssen). Würde mich auch nicht wundern, wenn die Politiker, die sich jetzt werbewirksam über die Situation beklagen, bei den selben Firmen im Aufsichtsrat sitzen, oder große Aktienpakete ihr Eigen nennen. Wie sagt man? Geiz ist geil, auch bei Handys.
Das mit dem 'Niederfahren aller Betriebe' habe ich von einer Mitarbeiterin übernommen. Die hatte ein schweres Leben und Nokia war wohl die 8 te Stelle oder mehr. Da stehe ich noch recht gut da.
Eigentlich war ich noch vor 10 Jahren recht blauäugig und unwissend und bin erst seit einigen Jahren dabei, die Dinge zu hinterfragen also empfehle ich die Volljährigkeit ab 40 (aua...ja ja ich bekomme wieder Haue...).
Es dauert eben einige Zeit, bis man die nötigen Einblicke der politischen Verknüpfungen bekommt, welche mein Leben beeinflussen. Als 20 Jähriger oder auch selbst als 30iger war ich eigentlich dumm und mir gehen nun viele 'Kronleuchter' auf.
Eigentlich ist dieses Internet daran schuldig, es wär besser gewesen mich weiterhin dumm zu stellen, soviele Einsichten sind für den 'Normalbürger' nicht gut.
Zitat von Winston...soviele Einsichten sind für den 'Normalbürger' nicht gut.
Viele Grüße, Dieter
Es wird aber auch daran gearbeitet, den normalen Bürger möglichst dumm zu halten. Das Fernsehprogramm ist ein Teil, der dazu beiträgt. Dumm lässt sich halt einfacher regieren.
Hier mal was zu Thema "Dummheit im Fernsehprogramm " ...und solche Leute kommen in's Fernsehen
Ich glaub ich muss hier auch weg! Green_Light_Colorz_PDT_04 ------------------------------------------------------------------------------- Show: Risiko Frage: Wie nannte Muhamad Ali seine Autobiographie? Antwort: Mein Kampf.
Show:Der Schwächste fliegt Frage: Wie viele Drittel ergeben ein Ganzes? Antwort: Kandidatin Bärbel: Vier.
Frage: Welche menschlichen Extremitäten sind dem Kopf am nächsten? Antwort: Kandidat Jurgo: Die Haare.
Frage: Welcher römische Kriegsgott trägt den gleichen Namen wie ein bekannter Schokoriegel? Antwort: Kandidat: Snickers.
Frage: Welcher Monat liegt zwischen Dezember und Februar? Antwort: Juli.
Frage: Wie viele Kilometer werden bei einem 1000-Meter-Lauf zurückgelegt? Antwort: 1000.
Frage: Wie heissen die kurzen Haare an den Außenkanten der Augenlider? Antwort: Kotletten.
Frage: Wie viele Schiedsrichterassistenten sind laut DFB-Regeln bei einem Spiel auf dem Rasen? Antwort: Kandidatin Dunja: Elf.
Frage: Wie wird der Tüllrock von Balettänzerinnen genannt? Antwort: Tüff Tüff.
Frage: Liegt Montreux in der Schweiz oder in Timbuktu? Antwort: In Timbuktu.
Frage: Welcher Krieg bildet die Kulisse für 'Apokalypse Now?' Antwort: Kandidatin Alisa: Krieg der Sterne.
Frage: Welcher meist runde Körperteil wird durch den Hals mit dem Rumpf verbunden? Antwort: Der Bauch.
Show:Jeder gegen Jeden Frage:Welches Pumporgan des Menschen ist hauptsächlich für den Blutumlauf verantwortlich? Antwort:Die Milz.