Deutschland, was ein hochtrabender Name, wenn es um Forschung und Entwicklung geht, aber in Kürze stehe ich als Techniker auf der Straße. Nokia macht demnächst die Pforten zu und ich muss sparen, damit ich überleben kann. Lebensabstruse Dinge werden als 1. abgeschafft so etwas wie 2. Auto und Internet.
Obwohl ich eigentlich alles selber zusammenbastel, sind meine Hilfen in Europa nicht mehr erwünscht.
Also Nix mit neuem Loremo in 3 Jahren (Zafira hätte ich mir nie gekauft) und ich verabschiede mich mal.
Lass mal den Kopf nicht gleich hängen, wirst, wenn es wirklich so kommt, etwas Neues finden.
Das ist der hässliche Fluch der Globalisierung, es geht nur noch darum, dass die Aktionäre genug Geld scheffeln können. Der kleine Mann kann dabei ruhig untergehen, das interessiert niemanden. Da bin ich froh in meiner kleinen Bude zu sein, da kann mir keiner was. Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass es dich nicht so hart trifft, wie es jetzt aussieht.
Mann was für'n Pech, aber lass den Kopf nicht hängen!
So wie ich Dich hier kennengelernt hab, wirst das Problem angehen und ne Lösung für finden. Das ist zwar leicht gesagt, aber wenn irgendein Manager, der Dich nicht mal kennt, aus irgendwelchen Gründen entscheidet, dass Deine Arbeitskraft dort nicht mehr gebraucht wird,
dann nimm das bitte nicht persönlich! Dagegen bist Du machtlos!
Also nur keine Panik,
sich nicht den Selbstrespekt austreiben lassen! Deinen Weg aus eigener Kraft gehen! Es ist nicht alles Käse. Es lässt sich etwas tun! Ansprüche zurücknehmen, um wieder flink, wendig und flexibel zu werden! Du wirst feststellen, was an Talenten in Dir steckt!
ich bin geschockt, wie alle anderen hier auch. Im Großen und Ganzen kann ich dir nicht mehr sagen, als durch die anderen hier bereits gepostet worden ist. Schließe mich deren Aussagen vollkommen an.
Allerdings habe ich im Laufe der Jahre immer wieder festgestellt, dass wenn einem das Schicksal eine Tür vor der Nase zuschlägt, es gleichzeitig woanders ein Fenster öffnet. Also vertraue darauf und lass dich nicht hängen. Es geht immer irgendwie weiter. Vielleicht nicht auf dem Weg, den man zuerst einschlägt, vielleicht auch nicht so schnell, wie man es gerne hätte. Aber es geht immer weiter...
In diesem Sinne hoffe ich, dass wir dich nicht wirklich verlieren, würden dich sehr vermissen...
Nokia Produkte werden ab sofort wie bereits BenQ und Sony von mir boykottiert. Die Schließung von NOKIA wird Bochum, sowie das gesammte Ruhrgebiet hart treffen.
@Winston, bleib flexibel, dann klappt das schon ! Allerdings wirst Du auf jeden Fall mit Lohn bzw. Gehaltseinbußen rechnen müssen. Soviel habe ich inzwischen gelernt............
Zitat von RealoNokia Produkte werden ab sofort wie bereits BenQ und Sony von mir boykottiert.
Würde mich dem Boykott gerne anschließen, aber bei uns gibbet nur Nokia-Handys, muss ich die jetzt wegschmeißen und mir neue kaufen? Ich glaube nicht, dass das ne effektive Maßnahme wäre...
Zitat von RealoDie Schließung von NOKIA wird Bochum, sowie das gesamte Ruhrgebiet hart treffen.
Über die Schließung wurde noch nicht das letzte Wort gesprochen, noch ist das Ganze eine Planung. Wir wissen alle, dass sich eine Umsetzung ganz anders gestalten kann. Es ist zwar gut, auf alles vorbereitet zu sein, aber man sollte dennoch nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten.
Wenn die Schließung tatsächlich kommt, da gebe ich dir recht, wird es hart, aber so weit ist es zum Glück noch nicht. Ich weiß nicht, was sich für Nokia schlimmer darstellt: Aufrechterhaltung der Produktion in der BRD oder Rückzahlung der Subventionen im Millionenhöhe. Ich hoffe nur, dass unsere Staatsdiener da wirklich hart bleiben...
laut der Nachrichtenmeldung, verhandelt Nokix schon seit 2006 mit den Rumänen über ein neues Werk dort. Was hat Nokix davon: Klar Subvensionen in 3 stelliger Millionenhöhe.
Die Verarschten sind die Angestellten und das Volk. Weil wir ja die Subventionen durch Steuern finanzieren. Die grossen Gewinnner, klar die Bosse, wenn das Werk in Rumänien steht, gibt´s gleich mal mehr Gehalt.
laut der Nachrichtenmeldung, verhandelt Nokix schon seit 2006 mit den Rumänen über ein neues Werk dort. Was hat Nokix davon: Klar Subvensionen in 3 stelliger Millionenhöhe.
Mal sehen was passiert, wenn sie die hier erhaltenen Subventionen in 3-stelliger Millionenhöhe (lt. NDR 2 900 Millionen) zurück zahlen müssen, falls unsere Staatsdiener einmal hart bleiben. Ob sich der Umzug nach Rumänien dann immer noch rentiert?
Mal sehen was passiert, wenn sie die hier erhaltenen Subventionen in 3-stelliger Millionenhöhe (lt. NDR 2 900 Millionen) zurück zahlen müssen, falls unsere Staatsdiener einmal hart bleiben. Ob sich der Umzug nach Rumänien dann immer noch rentiert?
Astrid.....
seit wann glaubst Du an den Weihnachtsmann. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die auch nur einen Cent zurückzahlen müssen......da würden doch auch unsere Politiker in den Aufsichtsräten große Abstriche machen müssen.
Sorry, für den Ausdruck, es sind alles xxschlöcher und Egoisten!!
Da juckt doch keinen etwas, wie es weitergeht mit den Betroffenen. Sollte aber irgend eine Firma 100 neue Arbeitsplätze schaffen, da wird gleich ein Pressetermin gemacht, weil die nächste Wahl kommt bestimmt.
Deshalb hatte ich ja auch geschrieben: falls unsere Staatsdiener einmal hart bleiben.
Zumindest aber soll das letzte Wort da wohl noch nicht gesprochen sein und bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt...
Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass die die erhaltenen Subventionen zurückzahlen müssen, wäre Rumänien keinesfalls mehr attraktiv. Außerdem wäre es durchaus möglich, dass man, anstatt eine Rückzahlung zu fordern, keine weiteren Subventionen vergibt. Auch dann wäre der Umzug längst nicht mehr so lukrativ, wie erwartet...
Danke...also... VIELEN VIELEN VIELEN DANK für eure Wünsche.
Mal sehen wo ich denmächst unterkommen kann. Genug Ausbildung/Expertisen besitze ich zwar, aber das ist eben hier nicht mehr gefragt und Beatrix war die ERSTE die mir den Ratschlag gab, dem Deutschland den Rücken zu kehren.
Das letzte Wort ist schon gesprochen und die Politik ist machtlos. Das haben sie sich selber zuzuschreiben, da sie den grenzenlosen Kapitalismus förderten.
Ich bin zum Glück wegen meinem Sparwahn schuldenfrei und kann auch auf einem anderen Fleck der Erde (mit der Zeit) glücklich werden.
Noch habe ich keine schriftliche Kündigung in der Hand und bekomme noch einige Monate mein Gehalt und eine angemessene Abfindung. Das werde ich nicht auf's Spiel setzen und fahre vertraglich zu dem Standort, um meine Laborarbeiten zu verrichten. Wie es nach dem Sommer aussieht weiss ich noch nicht, aber es ist bestimmt auch für Euch interessant, das Geschehen zu verfolgen.
Da hängt mehr dran als vermutet wird und ich denke, dass viele die Kurve nicht kriegen und rausfliegen (ausserhalb von N....).