Bezieht es sich auf das Thema (Wirtschaftskriese bei VW die eigentlich Boomt) oder Opel/GM sucht Käufer oder meine Entscheidung nach VW-Fahrzeugen zu wechseln ?
Gruß Dieter
Hallo Dieter, ich denke er meinte letzteres,...........oder doch nicht?
Ich kann mich an eine Fahrt vor 40 Jahren mit meinem Vater erinnern. Ein W120 180D mit brüllenden 43 PS (32 Kw). Das Teil zog gut an und Marschgeschwindigkeit war um 110-120 Km/h und hatte noch einiges an Reserve (für Bergauf).
OK , geb ich Dir recht , aber damals hatten die wenigsten mehr in der Weste!
Zitat von WinstonSicherlich möchte ich die Errungenschaften der heutigen Technik nicht vermissen aber ich muss mein Fahrzeug nicht in 11,9 sekunden von 0 auf 100 Km/h beschleunigen. Das können LKW's auch nicht. Im Einfädelstreifen habe ich meist 70 drauf und beschleunige oder verzögere um eine Lücke zu erwischen. Danach auf der rechten Seite den Verkehr beobachten und (wenn ich möchte) den LKW (der oft zu schnell fährt [80 ist glaube ich erlaubt]) mit etwas Schwung um 120-130 zu überholen. Wenn mein Fahrzeug überladen ist erspare ich mir das Überholen und fahre mit 90 dem LKW hinterher... mehr Geld kann ich nicht einsparen. An starken Steigungsstrecken ist ein Überholen von einem starken oder leeren LKW dann kaum möglich aber das Leistungs-Gewichtsverhältnis ist noch besser so das ich immer mithalten kann.
Das ich mit nem LKW an ner Steigung mithalten kann ist ein Anspruch den ich an ein modernes Auto als selbstverständlich erachte. Diesen Anspruch erfüllen sogar die Fahrzeuge aus Wolfsburg, das kann man nicht wegdiskutieren!
Zitat von WinstonDiejenigen PKW-Fahrer (auch die Schwächsten) die einen LKW an einer Steigungsstrecke zum Überholen nötigen haben kein Problem zum beschleunigen...sie wollen einfach nicht ! Warum soll ein leerer LKW nicht besser beschleunigen wenn er leer ist ????
Ja......warum soll er nicht??? Vielleicht weil er leichter ist. Ich versteh diese Ausführungen nicht ganz Dieter!
Zitat von WinstonDie meisten PKW sind übermotorisiert und die Nutzer sind oft nicht in der Lage sich angemessen im Verkehr zu bewegen.
Also ich fühlmich mit meinen 120PS für einen 1,4 tonner nicht übermäßig "übermotorisiert" ...nee ganz gewiß nicht! Das geht eher in Richtung angemessen ,um mich auch im Verkehr angemessen bewegen zu können!
Zitat von Winston60 PS ist für einen Corsa mehr als genug. Das ist eben meine persönliche Meinung
LG Dieter
Also mit der Formulierung "genug" kann ich mitgehen , das "mehr" als genug halte ich für übertrieben!
Die meisten PKW sind übermotorisiert und die Nutzer sind oft nicht in der Lage sich angemessen im Verkehr zu bewegen.
60 PS ist für einen Corsa mehr als genug.
Hallo Dieter,
da geb ich Dir Recht. Es gibt aber auch das Volk, welches nicht weiß, was das Rechte Pedal ist. Wenn solche dann noch ein Auto mit 40 KW fahren, dann Gute Nacht.
Ich selbst, fahr im Moment einen Zafi mit 150 Ps ( Benziner) und habe einen Neuen mit 125 Ps (Diesel) bestellt. Ich denke, der reicht. Da ich aber ehrlich bin, geb ich zu, das ich gerne auch manchmal schnell fahre. Ich kann aber mein Auto beherrschen und weiß mit dem Gas umzugehen. Mein einer Bekannter ist Rally Rennen gefahren....den Audi 90 quattro (ca.500 Ps) hab ich auch schon im Grenzbereich bewegt. Ein schönes Erlebnis. Auch ist die Taxifahrt in einem AMG auf dem Hockenheimring sehr intressant. Aber alles sollte sich im Rahmen halten. Ich weiß, wie einer aussieht, der meinter, er könnte fahren. Noch schlimmer ist es, wenn Du so einen nicht schnell genug aus dem Auto geschnitten bekommst.
Da ich nun einige Zeit im Schnee herumgefahren bin kann ich den VW-Variant (5er) empfehlen. Die Schnecken fahren um 50 obwohl alles abgestreut ist und problemlose 100 möglich sind. Ich möchte dort gerne 90 fahren und habe noch etwas Sicherheits- Reserve und 80 wär auch noch mit etwas mehr Reserve akzeptabel. In diesem Sinne fahre ich schon seit 2 MIO Km (Privat) und sehe nur wie die unerfahrenen im Graben liegen. Kannst du mir bitte einen Grund nennen um in einer Schneewehe (gab es letztens) auf unbefahrener Strasse und ohne Not und Gegenverkehr zu bremsen ??? So ein BMW-Fuzzy hatte es gemacht. Strasse war Frei und ich der Einzige hinter ihm. Der Stieg auf die Bremspedale wie nichts gutes und ich musste ausweichen. Im Rückspiegel hatte ich gesehen das er im Graben lag... klar... das tut man ja auch nicht.
Erfahrung kommt nicht nur umgangssprachlich von Fahren.
Ihm ist nichts geschehen. Nur der BMW hatte ein paar Beulen.
Ich stelle immer wieder fest das der VW-Kombi sehr gut ausgewogen ist. Bei den Limousinen wurde das untersteuern angemängelt aber der Kombi ist wohl perfekt mit dem Gewicht auf den Achsen ?
Zitat von WinstonIch verstehe nicht was du Mir mitteilen möchtest.
Naja, so schwer ist das doch gar nicht. Da wir hier in einem Opelforum sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass hier jemand einen Golf Variant fährt, doch sehr gering, oder?
Zitat von WinstonGibt es hier keinen der schon mal einen Golf-V Variant fuhr ? LG Dieter
Dieter hat nach "fuhr" gefragt, ich habs schon bemerkt. Und es ist natürlich überhaupt nichts dagegen zu sagen auch mal über "Vergangene" zu schwelgen, auch ich hab in meinem Autofahrerleben nicht NUR Opel gefahren und könnte so einiges über Audi, Ford, VW aus der Vergangenheit zum Besten geben.
Dass Du in der Vergangenheit mit Opel auch Erfahrungen und Erlebnisse hattest, ist sicher auch ein Grund, warum Du hier hereinschaust Dieter, aber wie @Ralo es schon geschrieben hat, für einen echten Erfahrungsaustausch über den Golf V ist das hier denn vielleicht doch nicht sooo ganz der richtige Platz. Aber wenn sich jemand findet, der auch Interesse an so einem Thema hat, bitte schön ! Ich denke hier sind alle tolerant genug dafür!
Mehr...... oder weniger wollte ich damit nicht sagen.
Mir ist die Umgebung egal und unterhalte mich auch gerne mit Menschen die sich rot kleiden obwohl ich blau als angenehm empfinde.
Eine Herkunft des Fahrzeugs schiebe ich in diese Kategorie und bin eben kein Fanatist. Ich schreibe hin und wieder einige Erfahrungen und Tips meiner Opel-Ära für Menschen die mich danach fragen und einigen wurde dadurch geholfen. Ich habe mittlerweile KEIN Fahrzeug mehr welches diesen Blitz im Kreis als Zeichen trägt aber ich bin auch schon mit Blau-Weissen Karo's und dem Stern herumgefahren. Jeder will seinen Stil präsentieren und die Kunden überzeugen das NUR DIESES AUTO das Richtige ist... alles Unsinn in meinen Augen.
Kaufen... fahren...und sich ein eigenes Bild davon machen. Bei Mängeln daran schrauben und wenn es zu viel wird etwas anderes kaufen. Dabei nach etwas suchen welches meinen (und dem meiner Frau) Ansprüchen entspricht und einen günstigen Preis aushandeln.
Nichts anderes ist ein Automobil, egal wie das Teil nun heißt.
Ein Forum dient in der heutigen Welt dazu seine Erfahrungen auszutauschen und das empfinde ich als eine grosse Innovation.
Das ich in dieser Umgebung darauf hingewiesen werde das hier kaum einer einen Volkswagen fährt braucht mir keiner zu erzählen aber eventuell findet eine Suchmaschine von ausserhalb mal einen netten Beitrag und schon kommt ein Benutzer dazu.
Ich empfinde das Aufteilen der Foren in Herstellerbezeichnungen als ALTERTÜMLICH und würde ein AUTO-Forum empfehlen.
Nunja, aber gerade die Zugehörigkeit einer Gruppe ist das, wonach sich der Großteil der Menschen sehnt. Sei es um einen Fußballverein, eine Stadt, ein Land, oder eben Automarke. Und ich finde zum Beispiel eine bestimmte Konkurrenz und Feindschaft sehr wohl als förderlich für Fortschritt und Geist. Sicherlich sollten gewisse Grenzen nicht überschritten werden, wie zum Beispiel Beschädigung und anderes, was es leider aber zu oft gibt.
Bestes Beispiel ein Bekannter, der bei VW in Mosel arbeitete, aber einen Opel fuhr. Als er nach der Schicht zum Auto kam war es demoliert, zerkratzt und die Scheiben eingeschlagen...und das auf dem Firmenparkplatz. Die Polizei ermittelte gegen Unbekannt, auf den Videobändern der Überwachungskameras war nichts zu erkennen und in der Firma lachten ihn alle aus, als er um Hilfe bat, da die Täter ja vom Werk kommen mußten. Später stellte sich heraus, daß es Lehrlinge waren, aber passiert ist mit ihnen nichts, keine Abmahnung oder sonst etwas (außer natürlich der Strafe, die der Staat verhängte). Er arbeitet inzwischen nicht mehr bei AU-Weh, wegen des inkonsequenten Verhaltens von Betriebsrat, JAV & Verwaltung, sowie dem Verhalten seiner Kollegen.
Auch eine Trennung von Automarken in solchen Foren finde ich nicht verkehrt. Es beugt Reibereien und Streitigkeiten vor, es sorgt dafür, dass manches böse Wort ungesagt bleibt. Würde man alle Enthusiasten von Opel und AU-Weh, dazu noch Cermendes und BMW zusammen würfeln, wäre es so, als wenn man beim Fußball BFC Dynamo, Hertha & Union Fans, oder Schalke und Dortmund, oder Bremen & Hanseaten & Paulis oder Zwickauer, A**er,Chemnitzer, Chemiker und Loks in einem Fanblock vereint, ganz ohne Polizei, jeder würde dem anderen die Rübe runter kloppen.
Es gibt ja schließlich auch Seiten (Autoplenum fällt mir da ein), wo alle Automarken vertreten sind. Dort geht es meist gesittet zu, da es meist gemäßigte Leute sind. Aber auch dort gibt es Stunk zwischen den bekannten rivalisierenden Marken.
Wer jetzt behauptet, das seien alles nur Idioten und Ausnahmen, dem gebe ich nicht recht. Es liegt in der menschlichen Natur, uns zu Zanken und zu Streiten. Und die Kluften, die zwischen Autofans aber auch anderen Gruppen liegen sind meist zu gross um überwunden zu werden, da sie oft über viele Jahre gewachsen sind. Ich denke auch, dass sich das Problem von außen nur bedingt "bekämpfen" lässt, da man nur die Symptome, nicht aber den Grund beseitigt.
Um wirklich diese Feindschaften zu beenden, müßte man dafür sorgen, dass es nur eine Automarke gibt, viele viele Generationen warten und dann, mit einer Menge Glück ist es vielleicht vorbei. Dann würde aber garantiert ein neuer Konflikt aufflammen, z.B. nach den Klassen, Klein-, Kompakt-, Mittelklasse, etc. pp. Es liegt in der Natur des Menschen zu streiten, aber wir haben schon Fortschritte gemacht, da wir nicht gleich mit Knüppeln aufeinander losgehen.
Und ich habe manches Mal durchaus ein schönes Amusement, wenn zwei sich streiten. Eine Welt voller Friede Freude und Eierkuchen wäre mir zu langweilig und ich würde wegen der vielen Eierkuchen auch völlig aus dem Leim gehen.
Vielen Dank für deine umfassende Meinung und Einschätzung.
Noch vor 15 Jahren war ich regelrecht cholerisch, wenn es darum ging, die eigene Meinung anderen aufzwingen zu müssen und war jederzeit streitbereit.
Das ist bei Menschen eben so und das hast du zutreffend beschrieben. Ein Streit ist im Grunde auch nichts Schlechtes, nur sollten eben angemessene Mittel angewendet werden und die enden für mich, wenn die Unversehrtheit von Personen und/oder Sachgegenständen in Gefahr geraten.
Wenn alle Menschen es einhalten kann man sich die Exekutive ersparen, weil jeder - unversehrt und in sicherem Wissen seiner Habe - sein Leben fristen kann. Dass noch nicht alle Menschen diesen Status erreicht haben bemerkt man in den Medien ja täglich und auch intelligente Politiker rufen zur Gewalt auf, wenn ihre Künste versagen.
Mit Worten kann man auch viele verletzen aber das ist ein Vorgang zu derer Abarbeitung ein Gehirn absolut fähig ist... es kann vergessen/verdrängen.
Wie auch immer. Ich bin momentan mit meiner Fahrzeugwahl (VW und Skoda) sehr zufrieden und wenn Opel etwas schneller gewesen wär, hätte es auch wieder ein Teil von denen werden können.
Es gibt absolut wichtigere Gründe sich zu streiten (was sehr konstruktiv sein kann) aber ein Automobil gehört für mich nicht dazu... das ist für mich zu unwichtig.