Ich würde nur einen Dreizylinder kaufen, wenn extra Gewährleistung auf Steuerkette, Leerlaufsteller, LMM und AGR , gewährt wird. Achte auf ausgenudelte Motorlager rechts. Wenn diese eingerissen sind, versetzt der Motor nach links. Dabei wird die Antriebswelle aus dem Differential, gezogen und kann Kleinholz, verursachen. Viel Glück!
Is nun doch nichts mit Dreizylinder. Schrotthrin und ich waren am Wochenende bei Ede und haben uns die Kandidaten live betrachtet. Der Händler mit dem Dreizylinder und dem roten Automatikcorsa kommt mir etwas suspekt vor. Der hatte jede Menge Alteisen auf dem Hof und kaum Einer hatte über 100.000 Km gelaufen. Da kann man ja mal Einen von haben, aber ettliche? Außerdem war beim schwarzen Corsa, dem Dreizylinder, der gesamte Lack zerkratzt. Wurde wohl mal trocken gereinigt. Wir haben jetzt den anderen Schwarzen, den 1,4 i 16V mit 90 PS gekauft. Die Probefahrt brachte nichts Auffälliges zu Tage und er präsentierte für das Alter und dem Kilometerstand gepflegt, aber angemessen. Auf 2500.--€ konnten wir den Verkäufer runterstöhnen und für 90.--€ wird nun nochmal neuer TÜV gemacht, obwohl er ja noch ein Jahr hatte. Inzwischen sind Schrottilie, Schrotthrin und Schrottoph auf dem Weg zu Ede, ausgestattet mit roten Kennzeichen, die ich mir beim FOH gepumpt habe (fast schon wie so`n Altländer ), um den Corsa abzuholen. Vielen Dank nochmal an alle, die sich an der Suche beteiligten. Hoffen wir mal, daß Schrotthrin einen guten Fang gemacht hat. Sie kann sich ja nun auch selbst hier anmelden.
Ja natürlich auch von mir , hier im Forum, einen Herzlichen Glückwunsch und immer ne "Gute Fahrt" Schrotthrin. Der Corsa ist nun von den Frauen abgeholt worden, ( ich mußte leider Arbeiten ) Nachdem dann die Übergabe beim Händler anscheinend problemlos klappte und Schrottilie die ganze Muschpoke zum Kaffee eingeladen hatte (ich wiederhole mich ungerne, ICH mußte Arbeiten ) ist der Corsa frisch betankt auf dem Weg in seine neue Heimat. Es hat sich dann doch ausgezahlt den TÜV hier noch einmal "verlängern " zu lassen , den es wurden die Stärke der Bremsbeläge vorn vom TÜV bemängelt. Da sich der Verkäufer ja bei den Verhandlungen sicher war das bei ner TÜV Untersuchung nix zu finden sein könnte hatte er sich darauf eingelassen den TÜV nur für die Gebühr zu erneuern. So blieb er denn auf den Kosten für die Bremsbeläge sitzen. Alles andere war OK, wie erwartet und so hat der kleine schwarze jetzt 2 Jahre Ruhe . Wollen wir für Schrotthrin mal hoffen das wir hier kein "Sorgenkind" ins Forum geholt haben Hier noch ein paar Bilder die ich noch schnell vor der Abfahrt machen konnte um das hier mal komplett zu machen. Aber Schrotto wird sicher weiter über den lebenslauf des kleinen berichten, zb die erste Beule, Einbau des Radios usw. Ist ja irgendwie ein echtes "Forumskind" der kleine Corsa!
Glückwunsch Schrotthrin und allzeit gute Fahrt. Genau so einen (schwarz als Sondermodell Advantage) hatte meine Frau auch mal - war ein schönes Auto...
Ralo, live aus Schweden (wo herrlicher Sommer ist)
Und montiere gescheite Reifen! Anhand der Fotos, meine ich minderwertige Radiergummis, zu erkennen. Es fallen schlieslich, 90 muntere Pferdchen, über die selben her.
Zitat von Corsa CabUnd montiere gescheite Reifen! Anhand der Fotos, meine ich minderwertige Radiergummis, zu erkennen. Es fallen schlieslich, 90 muntere Pferdchen, über die selben her.
Man @CC altes Adlerauge, das hat der "Fürsorgliche" Vater auch schon erkannt. Die Dinger sind zwar vom Zustand ok aber eben ne "NoName" Marke. Allerdings könnte ich mir vorstellen das Schrothrin zur zeit ein bißchen "klamm" ist . Da sollte vielleicht mal das "gute Herz" in unserem Schrotto sprechen und im Vorgriff auf Weihnachten .......aber wer weiß wie weit das schon abgefärbt hat , er Arbeitet ja in Altländer Gefilden.
Zitat von RaloGlückwunsch Schrotthrin und allzeit gute Fahrt. Genau so einen (schwarz als Sondermodell Advantage) hatte meine Frau auch mal - war ein schönes Auto...
Ralo, live aus Schweden (wo herrlicher Sommer ist)
Hi "alter Schwede" , hat vielleicht bisher keiner bemerkt, und ist irgendwie im Technik Blabla untergeganen aber das kleine Schildchen an der Seite sagt eingeweihten, es ist auch ein Sondermodell und zwar Corsa WORLD CUP ...... irgendwie passend zur Zeit.
Zitat von Corsa CabUnd montiere gescheite Reifen! Anhand der Fotos, meine ich minderwertige Radiergummis, zu erkennen. Es fallen schlieslich, 90 muntere Pferdchen, über die selben her.
Genau das fiel mir auch als Erstes auf. Montiert sind "Ceat Spyder". Da hab ich mal nach gegoogelt und erstaunlicherweise festgestellt, das diese Radiergummis in verschiedenen Testberichten, u. a. beim ADAC, gar nicht mal so schlecht abgeschnitten haben. Hat immerhin zu "empfehlenswert" gereicht. Kommentar: Leichte Schwächen bei Nässe und beim Rollwiderstand, gut beim Handling und bei Trockenheit. Da kann man wohl erstmal mit leben. Ölverbrauch behalten wir im Auge, das kenn ich noch von meinen 1,6 16V Corsa. Der gönnte sich auch immer mal einen Schluck mehr, unabhängig von der Kilometerleistung. Ansonsten fielen uns zu Hause erstmal die "corsatypischen" Plastikabdeckungen entgegen. Erstmal die Plastikblende des Sicherheitsgurtes und anschliessend die Blende vom Gelenk des Fahrersitzes. Da braucht man auch garnicht erst versuchen, die wieder fest zu kriegen. Hab ich jedenfalls bisher bei keinem meiner drei Corsas dauerhaft geschafft. Ein bisschen Rost an der Heckklappe ist noch zu entfernen, am Griff und am Heckwischer. Auch bekannte Schwachstellen.
Zitat von kasemattenede Es hat sich dann doch ausgezahlt den TÜV hier noch einmal "verlängern " zu lassen , den es wurden die Stärke der Bremsbeläge vorn vom TÜV bemängelt.
Komisch, daß dem TÜV das linke Rücklicht nicht zu durchgebrannt war. Da konnte ich erstmal `ne neue Birne montieren, war aber nur eine Sache von 5 Minuten. Die ausgiebige Rechnung nach Altländer Art schicke ich über Dr. B. Trüger an Ede.
Zitat von schrotto Komisch, daß dem TÜV das linke Rücklicht nicht zu durchgebrannt war......
Tja das kann und wird sicher daran liegen das das Rücklicht HIER eben noch heil war. .( Es ist ja sowieso klar, das der kleine HIER in einem nach "Altländer" Maßstäben neuwertigen Zustand ausgeliefert wurde.) Alle, übrigens nur nachweisbar zugesagten Gewährleistungen, sind nach natürlich nach der unglaublich grosszügig bemessenen Laufleistung von 10km, abgegolten. Hier ist es, nach langer Zeit, mal wieder einem typischen "Bauernschlauen" KFZ Händler unter Ausnutzung der allgemeinen " Corsa Knappheit" in anderen Deutschen Landstrichen gelungen, nem "Hilfs-Altländer" eins überzubraten! Das wird hier in den lokalen Schmierblättern noch lange Tagesthema Nr. 1 sein!
Zitat von schrottoDa konnte ich erstmal `ne neue Birne montieren.....
Ich denke Du kennst Dich nur mit Äppeln aus ???? Also dem TÜV ist es in der Regel schnuppe wenn man Probleme mit seinen "Birnen" hat! Hier im High Tech Land "Schleswig Holstein" nutzt man in der Fahrzeugelektronik eben GLÜHLAMPEN!
Aaaaah..Ja! Ich merke schon, hier komt eine Menge Arbeit auf mich zu. Erst wird hier ein junger, heranwachsender Mensch vorsätzlich mit einem Fahrzeug betrogen und dann wird sogar noch der fürsorgliche Vater Derselben von so`nem selbsternannten Kieler Kraftwerkspauli, so `nem Strippenstreichler beschimpft. Wie üblich wirds hier noch ein Nachspiel geben.