Ich bin zwar selbst ein alter Corsafahrer, kenne bisher aber nur den alten GSI mit 109 PS. Aktuell fährt Schrottilie den 1,4i mit 60 PS, allerdings mit Automatik, die den Motor ziemlich abschnürt und deshalb kein richtiges Urteil über den Motor zulässt. Nun will sich meine Tochter Schrotthrin einen gebrauchten Corsa zulegen. Finanziell kommt da wohl nur ein Corsa B in Frage, den ich zur Zeit für sie suche. Mit Schaltgetriebe. Nun gibt es ja alles Mögliche im Angebot. 45 PS, 54 PS, 60 PS, 65 PS, 3 Zylinder, 4 Zylinder, 16 V, 12 V, usw.. Wir suchen natürlich eine möglichst problemlose Motorisierung, die als robust und unanfällig gilt. Habt Ihr da Tips? Welches ist der Corsa Motor? Postet doch bitte mal Eure Erfahrungen und Meinungen. Sie hat sogar schon den Polo in die engere Wahl gezogen. Ihr wisst was das heißt! Ich muß also schnell einen guten Corsa finden, sonst steht hier nachher noch ein VW auf dem Hof!
Zitat von schrottoSie hat sogar schon den Polo in die engere Wahl gezogen. Ihr wisst was das heißt!
Ja, ihr sicherer Auszug!!!
Zitat von schrottoIch muss also schnell einen guten Corsa finden, sonst steht hier nachher noch ein VW auf dem Hof!
Wieso, die zieht doch dann eh aus...
Meine Frau hatte damals auch einen Corsa B Advantage, aber wieviel PS der hatte... Glaube so 60 PS oder so ähnlich. Hatten nie Probleme damit.
Susanne sucht ja auch ein neues Gefährt. Wie es sich für eine Heidjerin gehört, darf der natürlich nicht so viel kosten. Also ein neuer Astra wird es schon mal nicht. Den Corsa D sind wir schon mal probegefahren. Der Color Line hatte aber ein Sportfahrwerk und war selbst mir zu hart. Der "normale" 5-türige Corsa war da schon besser.
Also erst einmal, wie viel darf der "Neue" denn kosten. Dabei aber dran denken das man bei "solchen Senioren" wie dem Corsa dann immer noch etwas in der Reserve haben muss für Überraschungen. (Da wäre bspw. als eiserne Reserve der Herr Schrotto genannt )
Dann würde ich, wenn‘s irgendwie drin ist, den Typ C bevorzugen da die "jüngsten" B Typen auch schon über 10 Jährchen auf dem Buckel haben, meist gefahren in Kurzstreckenverkehr der Stadt. Allerdings ne "wenig genutzte Rentnerediton" wäre zu akzeptieren. Motormäßig würde ich einen 4 Zylinder den 3 Zylindern vorziehen, sind sicher laufruhiger und robuster, allerdings sollte man auf die Abgasklassifizierung schon achten. Ausgestattet sind die "C" dann auch schon gefälliger, man findet schon häufiger Klima, Servo, ZV usw.
Allerdings haben wir damals als wir für Renate eine Kutsche gesucht haben wirklich nichts adäqutes gefunden. Entweder völlig verbastelt oder von der Preis/Leistung her nicht konkurrenzfähig gegenüber anderen Herstellern. Das zeigt, das die "guten" Corsas schnell vom Markt sind.
Ansonsten ist hier ein Link zum "Motortalk" mit ner Corsa Kaufberatung: Corsa Kaufberatung
Dann mal ne glückliche Hand bei der Suche, macht doch irgendwie Spaß nach so'nem Wägelchen zu suchen finde ich.
Wobei mir der letzte mit 3500.- angesichts von "nur" 63000km schon sehr interresant erscheint. Bei allen sollten nach dem obligatorischen "Altländer Gejammer" noch einige Hunderter drin sein.
Ich hab ja auch schon gestöbert und Diverse gefunden. Corsa C wäre ja schon ganz schön, sie hat aber bloß 2000.--€, dann lieber einen B der Okay ist als einen runtergekommenen C. Die Stärken und Schwächen des Corsas kenn ich zur Genüge. Ich will bloß verhindern, daß wir einen Sch...motor erwischen. Nach Googelei scheint der 45 PS Corsa wohl einfach zu lahm zu sein. Ebenso der mit 54 PS. Über die 1,2 16V und die 1,4 er mit 60 oder 65 PS konnt ich so gut wie nichts Negatives finden. So einer wirds dann wohl auch werden, diese Motorisierung haben auch die Meisten. Wenn ich nicht so ein Geizkragen wäre würd ich ja auch was draufpacken, aber dann stehen da ja noch drei weitere Gören mit offener Hand da und so ein bisschen Altländer...
an Corsa B hatte ich nur zwei Versionen unterm Hintern. Der 45 PS starke (Prust! ) 1.2er zieht nicht die Wurst vom Brot und macht leider nicht ansatzweise Spaß. Ich fand ihn nicht gerade sparsam, da man gerne Vollgas fährt, um der Kiste auch nur ansatzweise Lebenszeichen zu entlocken.
Besser gefallen hat mir da schon der 55PS 1.0er Dreizylindermotor, den wir im Urlaub im Mietwagen hatten. Da war gelegentliches Überholen möglich, er hat sogar die Berge gepackt und erwies sich als überraschend sparsam. Zwei Wochen sind aber wohl für ein abschließendes Urteil zu wenig ... Wenn, dann gehört er aber in der richtigen Farbe angeschaft: Dieses helle Metallic-Grün!
Was spricht eigentlich gegen einen 1.6 Astra F Caravan?
Zitat von schrotto Den könnt sich Ede ja mal angucken, wenn er Lust hat. Auf den Bildern ist er schlecht einzuschätzen, aber Sowas in der Art wär schon nicht schlecht.
Schrotto der Übeluser
OK , hab schon versucht Kontakt aufzunehmen aber ist ne Handy Nummer und z Zt ne Mailbox dran. Der Teilnehmer wird aber über den Anruf per SMS informiert, mal sehen ob der sich meldet!
Dazu geb ich jetzt auch mal meinen Senf! Problemlos sind nur Corsa-B mit den alten OHC Motoren. Die 1,0 12V und 1,2 16 V ( der bessere von beiden) sind durch die Abgasvorschriften und der dazugehörigen Elektronik, störanfälliger. Ein guter 1,4 i mit 60 PS ist die beste Wahl. Der 1,2er ist mit Schlaftabletten gedopt.(Aber sparsam!) ich habe beide, seit Jahren, in meinem Fuhrpark. Ausser normaler Wartung keine Reperatur nötig!!! Achte beim Kauf auf Korrosion am Holm ,am Achschenkelknoten.( Vorne) Gut ist wenn der 1,4er schon eine neue Kopfdichtung bekommen hat. Dann hält er ewig! Steuernorm D 3 ist auch möglich. Für 2000 € bekommst du schon gute Autos.
Ich hab heute mal mit dem FOH Kontakt aufgenommen. Die haben natürlich in der Preisklasse nichts. Er will sich aber mal bei seinen Aufkäufern umhören ob es da was gibt und wenn ja wird er erstmal beim FOH durchgeprüft. Mal sehen ob da was kommt.
Den 1.4i mit 60 PS hatten wir auch - fünf Jahre lang! Allerdings auch mit Automatik.
Wir hatten mit dem Wagen nur eine kleinere Reparatur - also aus unserer Sicht völlig problemlos. Allerdings: Wir haben ihn als Neuwagen gekauft und als wir ihn abgegeben haben, hatte er gerade einmal 40.000 KM gelaufen. Das schaffe ich heute in weniger als einem Jahr :-)
Zitat von kasemattenede Der Teilnehmer wird aber über den Anruf per SMS informiert, mal sehen ob der sich meldet!
Hab heute noch mal nachgehakt, bisher keine Reaktion!
Na wat is nu mit dem Corsa von Schrotthrin? Schon was im Auge? Der Typ aus der Anzeige hat sich bis heute nicht gemeldet, kannste wohl vergessen!
habe mich heute mal beim Einkauf in unserem Gewerbegebiet umgesehen , da gibt es mehrere frei Händler mit Fahrzeugen in der von Euch gesuchten KAtegorie. nur leider wenig Corsa B . Alles in allem waren da magere 3 Stück zu finden von denen 2 wirklich ziemlich verrissen waren. Dabei dann noch ne Ansage von fast 2500.- ist für 98er Modelle im schlechten Zustand mit >120.000km schon herb. Vielleicht dieser würde nach deutlichem Preisnachlass noch gehen , recht gepflegt außen wie innen, Reifen ok, GLasschiebedach, Siedlerhaken, Alus, ansonsten müsste man mal sehen, ich weiß 90PS sind eigentlich zu viel..... aber der geht wenigstens, nicht wahr ! ...hier mal Fotos. Aber sowas sollte in Hamburg auch zu bekommen sein , denke ich. Erstaunlicherweise nix am Markt hier was Corsa B betrifft.
falls Du noch einen Prospekt oder eine Preisliste aus 1995 brauchst: Die könnte ich Dir einscannen, damit Du einen Überblick über die seinerzeitige Ausstattung hast.