Vielleicht kann aber eine Google-Suche nach dem Crosley ergeben, wo sich das Teil (Ausstellung, Museum, etc.) befindet. Da gibbet dann sicher andere Fotos und/oder passende Flyer zu, die das von Micha gesuchte Fahrzeug näher erläutern...
Ganz schön peinlich, was Ihr hier bietet, als Opeljunkies.
Das ist ein Opel Kadett!!! Vorkriegsversion. Wurde danach als Rostquietsch, öööh Moskwitch in Russland weiter gebaut, da die Produktionswerkzeuge als Reparation zu den Ivans ging...und das alles ohne googeln!
Fast richtig Schrotto! Auf dem Bild ist der Moskvitch 400 der auf dem Kadett von 1938 basiert. Äußerlich ließe es sich aber nur an dem entfernten Moskvitch-Schriftzug auf der Motorhaube erkennen.
Die Produktionsbänder wurden 1946 von den Russen als Reparation in Rüsselsheim demontiert und bei Moskau wieder aufgebaut.
Zitat von schrottoGanz schön peinlich, was Ihr hier bietet, als Opeljunkies.
Das ist ein Opel Kadett!!! Vorkriegsversion. Wurde danach als Rostquietsch, öööh Moskwitch in Russland weiter gebaut, da die Produktionswerkzeuge als Reparation zu den Ivans ging...und das alles ohne googeln!
Schrotto einfach der Größte
Hallo,
ja ich habe heute auch das Opel-Magazin erhalten, wo die Geschichte drin steht!
Hersteller, Typ, Baujahr und Außenfarbe, wenn ich bitten darf!
Schrotto the one and only
schrotto
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
schrottos Rätselauto.jpg