stimmt , eine Legende auf der Bühne....besonders gut gefällt mir das "alte Irische" Säuferlied "Whisky in the jar" . Man da kommen alte Zeiten hoch . Und zu den Kids......ja auch Sohnemann hat mir schon "Super MP3's vorgespielt bei denen ich dann erst mal das Original hervorgeholt habe und Ihm zeigen konnte das die "alten Säcke" auch schon gute Mucke machen konnten!
Mir gefällt die Interpretation dieses irischen Volksliedes weniger. Habe hier daheim eine CD mit irischer Folkmusik, die Version darauf (von den Dubliners) gefällt mir besser. Ist noch ohne E-Klampfe und so...
Zitat von zulu354 ...die Version [...] (von den Dubliners) gefällt mir besser.
Hallo,
da hat sich aber einer geoutet! Die Dubliners sind doch mehr so die "Höhner" des Irish Folk! Also eher etwas für ergraute Bustouristen. Es gibt aber eine etwas schwungvollere Version der Dubliners aufgenommen mit den Pogues. Die klingt ganz passabel. Ansonsten gefällt mir persönlich die (Live-)Version von Paddy goes to Holyhead sehr gut, wie überhaupt deren Repertoire ganz ansprechend ist. Schaut mal beim Schnipsel-Video-Suchdienst Eures Vertrauen nach "(Come Out Ye)Black and Tans"/"Black'n'Tans". Dieses bittere Spottlied haben die Paddys auch im Programm und es klingt ganz witzig. Aber auf Youtube finden sich Versionen, die mit IRA-Propagandamaterial hinterlegt sind. Das ist gruselig!
Bleibt zu hoffen, daß die sich wieder mehr darauf verlegen, würzige Butter, bitteres Bier und schmackhaften Whiskey herzustellen, als sich ständig die Köppe einzuhauen.
Im Übrigen muß man wohl Thin Lizzy/Gary Moore als Iren, die sie sind und waren, das Recht zugestehen, ihre eigene Folklore nach Belieben zu verunstalten.
Habe auch so manche Scheibe von Gary Moore. Sehr geil fand ich auch immer den Song "Out in the Filelds" oder auch "Still got the Blues". Gary war ein echter Gitarrengott. Schade, dass er schon so früh verstorben ist.
Metal Hammer auf'm Schulhof lesen bildet eben! Seine erste Band Steeler klang schon nicht schlecht und war in den 80ern (War auch nicht alles schlecht damals ..., mal abgesehen von Vanilla-Höschen, Netz-T-Shirts und Synthi-Pop ...) auf einigen Festivals zu hören.
Aber wie kein anderer braucht dieser Typ einen Künstlernamen! Aber nicht sowas wie der Typ von Running Wild ... Rock 'n' Rolf! Das hat so einen Touch von Autohof nachts um halb zwei ...
Aber spielen kann er! Wobei mir jetzt kein "Hit" von ihm einfällt.
So ähnlich sehen die Altländerinnen, also die Frauen der Bauern aus, wenn sie nach einer Abrechnung bei mir ins Büro kommen, weil sie noch ein paar Fragen haben...
Schrotto nur wer die Bauern kennt, weiss wie ich leide
Zitat von schrottoSo ähnlich sehen die Altländerinnen, also die Frauen der Bauern aus, wenn sie nach einer Abrechnung bei mir ins Büro kommen, weil sie noch ein paar Fragen haben...
Schrotto nur wer die Bauern kennt, weiss wie ich leide
Ich leide mit Dir...
Ralo, der auch nachts solchen Kreaturen begegnet, während sich Schrotto schon längst in die Großstadt verpisst hat
Zitat von schrottoSo ähnlich sehen die Altländerinnen, also die Frauen der Bauern aus, wenn sie nach einer Abrechnung bei mir ins Büro kommen, weil sie noch ein paar Fragen haben...
Schrotto nur wer die Bauern kennt, weiss wie ich leide
Wat ??????? Lady Gaga war bei Dir im Büro?????? Is ja nich möglich!
Zitat von schrottoSo ähnlich sehen die Altländerinnen, also die Frauen der Bauern aus, wenn sie nach einer Abrechnung bei mir ins Büro kommen, weil sie noch ein paar Fragen haben...
Schrotto nur wer die Bauern kennt, weiss wie ich leide
Wat ??????? Lady Gaga war bei Dir im Büro?????? Is ja nich möglich![/size]
[size=150] Die ist überall da, wo es Kohle abzugreifen gibt...
Zitat von RaloRalo, der auch nachts solchen Kreaturen begegnet, während sich Schrotto schon längst in die Großstadt verpisst hat
"...wird soeben vermeldet, daß die Auflage des Magazins "XXX XXXX" (muß ja nicht jede Suchmaschine finden ...) unterhalb der Nachweisgrenze abgerutscht ist. Spekuliert wird in diesem Zusammenhang über eine unbedachte Äußerung in einer ferngelegenen Ecke des Internets seitens eines der Verantwortlichen, die nachhaltiges Mißfallen der durch und durch ehrenwerten und hart - nicht nur im Obstanbau - arbeitenden Leserschaft erregt haben soll. Der Rechtsbeistand der Publikation, Dr. B. Trüger, meinte gegenüber diesem Sender: 'Da stehe ich wohl auf verlorenem Posten!'
Nun zur Kultur: Völlig überraschend hat die US-amerikanische Unterhaltungskünstlerin Lady Gaga einen Kurzauftritt in Jork auf dem Hof eines Obsthändlers dargeboten. Nicht allen war dieser Auftritt schmackhaft zu machen. Ein besonders lauter Teil der Belegschaft schimpfte: ' Mach dich vom Acker, du Pop-Stelze, da werden noch die Äpfel madig. Spiel besser was von Deep Purple oder Zappa ...! Is' doch wahr ...'"