Es ist doch merkwürdig, dieses "Alle Jahre wieder"...
Jedes Jahr das Gleiche: Erst geht der Sommer vorüber, dann kommen die ersten Weihnachtsartikel in die Märkte und prompt überlegen alle wieder, wann sie ihre Winterstiefel aufziehen...
Also meine kommen dieses Jahr wieder extrem spät drauf, da wir am 23.10.2009 von der Firma aus ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC absolvieren. Da dort auch durch Vollbremsungen ordentlich Gummi gelassen wird, verheize ich lieber meine Sommersandalen als die Winterstiefel, zumal ich es fast gar nicht erwarten kann, meine Kleine für den Sommer endlich mit Unis auszustatten (die Contis haben öfter Aquaplaning-Probs)...
Ich hae meine gestern zwischen zwei Regenschauern aufgezogen. Nun kann ich beruhigt über Sachsens Straßen fahren, wo schon der Schnee z.T. mehr als 20 cm (im Gebirge) hoch liegt. ^^
Zitat von Madam.T Also meine kommen dieses Jahr wieder extrem spät drauf, da wir am 23.10.2009 von der Firma aus ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC absolvieren. Da dort auch durch Vollbremsungen ordentlich Gummi gelassen wird, verheize ich lieber meine Sommersandalen als die Winterstiefel
Liebe Astrid,
ich hab das auch schon hinter mir. Der Verschleiß bei dem Fahrsicherheitstrainig entspricht ca. 500 Kilometern auf der Landstraße, bei NORMALEM Fahrstil.
Gruß Tobias der seit letzer Woche Mittwoch bei Autos umgerüstet hat.
Stimmt Thommy, wenigstens in dieser Beziehung arbeitet die Zeit für Dich!
Zu den Winterreifen.....hier waren heute noch ca 20° und da denk ich nu beim bestens Willen noch nicht an die WR auf den Designfelgen. Wahrscheinlich wechsel ich wieder Ende Oktober, Mitte Dezember .....nicht Schrotto? Grins!
Hat leider nicht geklappt - da habe ich mich verrechnet...: Den Wagen habe ich am 02.10. abgeholt - und da musste der Händler gem. Vorgabe der Leasingfirma bereits auf Winterreifen ausliefern. Scharze Stahlfelgen - na toll Sogar meine Frau hat der Anschaffung von Radkappen zugestimmt - wenigstens eine Notlösung.
Hätte mich Samstag früh bald weggeschmissen vor Lachen:
Jedes Mal nach den Radwechseln (musste ja wegen Männes blöden Arbeitszeiten immer ich mit beiden Wagen hin) bin ich hergegangen und hab die einzulagernden Räder abgeschrubbt. Jedes Mal die blöde Frage von Männe: Wozu das denn? Jedes Mal hat er das als unnötig erachtet und mich fast für verrückt erklärt, dass ich mir die Arbeit mache...
Diesmal musste er mal selber zum Wechseln los. Also ist er Samstag früh gegen 6 Uhr losgefahren, damit er beim Reifenfritzen als erster dran kommt. Gegen halb neun ruft er auf dem Rückweg an und meint, die schönen Alus wären so dreckig und müssten unbedingt vor dem Einlagern gereinigt werden!!!
Aber die Jahre davor war es unnötig und ich verrückt?
Übrigens: meine Winterstiefel kommen wohl doch schon nächsten Samstag drauf...
Der Wechsel beim Antara hat gezeigt, dass man sich auf die Auswuchterei bei unserem FOH nicht verlassen kann (die Höhe der Gewichte stimmte zwar, nicht jedoch deren Positionierung) und bei mir haben sie im Mai eines meiner Winter-Hinterräder geflickt, so dass ich jetzt davon ausgehen muss, dass dieses neu auszuwuchten ist. Da kann ich auch gleich den ganzen Satz wuchten lassen (ist seit 2007 nicht mehr gemacht worden)...
Das Umstecken kostet eh nur 1,50 €/Rad, dafür brauch ich mich nicht abzuschuften...
Zitat von Madam.T...... Jedes Mal nach den Radwechseln (musste ja wegen Männes blöden Arbeitszeiten immer ich mit beiden Wagen hin) bin ich hergegangen und hab die einzulagernden Räder abgeschrubbt. Jedes Mal die blöde Frage von Männe: Wozu das denn? Jedes Mal hat er das als unnötig erachtet und mich fast für verrückt erklärt, dass ich mir die Arbeit mache...
Also ich fahr eigentlich immer vorher durch die Waschanlage und reinige dann die Felgen vorher intensiv mit der Lanze. Dann sind die Alu's beim Wechsel schon sauber und brauchen nur noch aufgehängt werden!
Zitat von Madam.T Diesmal musste er mal selber zum Wechseln los. Also ist er Samstag früh gegen 6 Uhr losgefahren, damit er beim Reifenfritzen als erster dran kommt. ........
Der arme , sag mal in was für ner Gegend wohnt Ihr , müsst Ihr zum Reifenfritzen ne Stunde fahren und das dann zweimal oder wie fahrt Ihr zwei Autos gleichzeittig?
Ich hab am Vectra die Räder selbst gewechselt , im Werk auf der Hebebühne ne Sache von ner 1/2 Stunde. Gewuchtet wurde erst letztes Jahr und die laufen auch prima jetzt. Für Renates Micra hab ich am Donnerstag nen Termin bei Nissan dort sind Ihre Reifen eingelagert !
Auch mit der Lanze kriegst du die Felgen (besonders innen) nicht sauber. Stefan war ja am Tag zuvor mit dem Antara zum Waschen und die Jungs lecken die Felgen dabei immer regelrecht ab...
Da ich mir zum Wechseln ne Hebebühne in ner Hobbywerkstatt mieten müsste, käme ich teurer als die 6 € fürs Umstecken...
Der FOH hat, wie schon geschrieben, zwar die richtigen Gewichte montiert, aber an der falschen Stelle. Könnt ihr euch vorstellen, wie schön das ist, wenn da 60 Gramm auf einmal an der falschen Stelle sitzen???
Ich hab einmal Räder ohne vorheriges Wuchten umstecken lassen (wobei dann auch ein Wechsel hinten/vorne erfolgte), das mach ich nie wieder. Die gesamte Lenkung wackelte wie ein Lämmerschwanz. Nach kurzer Fahrt hab ich umgedreht und bin wieder hin zum Nachwuchten. Dadurch wurde es in dem Jahr noch teurer...