DVI auf HDI, bzw. HDMI funktioniert mit den verfügbaren Kabeln nicht richtig! Meine Erfahrung mit dem Mac mini auf meinem Pioneer (der als Flat mit einer extra Tuner-Box nun so ziemlich alle Anschlüsse hat die es gibt (!)).
Geh vom Mac DVI, über einen anlogen Stecker (normales Monitorkabel) und dann bei Deinem TV Flat auf den RGB/PC Eingang.
Das SOLLTE funktionieren, tut es jedenfalls bei mir !
Also, da Du weder genau beschreiben kannst, welche Anschlüsse dein Laptop bzw. Fernseher hat und auch keine Gerätenamen nennst, mal die einfachste und am verbreitetste Lösung :
Adapter von S-Video 7Pin auf Chinch (RCA) (Gelb/Weiß/Rot) in den von Dir beschriebenen (aber das Teil mit dem Fernseher als Symbol hat 7 Löcher) Anschluss
Die bunten Chinch Ausgänge des Adapterkabels mit dem Scart-Adapter, der in eine SCART-Buchse des Fernsehers gesteckt wird, Farbe auf Farbe verbinden. Den Schalter am SCART Adapter auf INPUT stellen
Am TV Gerät einen Videokanal anwählen (AV0 / AV1 oder ähnlich) Dann mal posten ob Du Erfolg hattest.
Zitat von RealoDVI auf HDI, bzw. HDMI funktioniert mit den verfügbaren Kabeln nicht richtig! Meine Erfahrung mit dem Mac mini auf meinem Pioneer (der als Flat mit einer extra Tuner-Box nun so ziemlich alle Anschlüsse hat die es gibt (!)).
Geh vom Mac DVI, über einen anlogen Stecker (normales Monitorkabel) und dann bei Deinem TV Flat auf den RGB/PC Eingang.
Das SOLLTE funktionieren, tut es jedenfalls bei mir !
Nächste Frage: Gibbet ein Kabel, was auf der einen Seite DVI hat und auf der anderen RGB/PC? Oder muss da ein Adapter zwischen? Ich weiß: Fragen über Fragen.
Nächste Frage: Gibbet ein Kabel, was auf der einen Seite DVI hat und auf der anderen RGB/PC? Oder muss da ein Adapter zwischen? Ich weiß: Fragen über Fragen.
das ist aber kein DVI zu RGB/PC Kabel sondern ein DVI zu Cinch Kabel. Geht das genau so gut? (die Anschlüsse habe ich natürlich auch) Oder ist das andere besser, und gibt es überhaupt ein DVI zu RGB/PC Kabel?
Hier mal mein RGB/PC Anschluss am LCD TV:
Sorry für das schlechte Handyfoto, denke aber, man erkennt, worum es geht.
Die gibts ebenfalls! Die Adapterkabel sind zum Beispiel bei allen neuen Grafikkarten dabei. Weil die neuen GK haben fast nur noch DVI, aber es hat ja nicht jeder nen DVI-Eingang am Monitor! (Wie ich zum Beispiel! )
DVI auf RGB hab ich direkt nicht gefunden aber wenn Du Cinch hast
Ansonsten wäre DVI auf HDMI die erste Wahl, weil beides Digital, aber das haben nur die neueren TV Geräte.
Bei der ganzen Adapterei, selbst wenn die Stecker passen, kann's immer Problemchen geben, schlechtes oder nur s/w Bild, schlechter oder kein Ton, weil es so viele Standards gibt, die man miteinander zusammenbringen muss. Da hilft oft nur probieren, deshalb die Verpackungen der Adapter immer vorsichtig öffenen um ggf. umtauschen zu können.
Zitat von RaloDanke Euch beiden. Also, was ist jetzt das beste. Von meinem DVI Ausgang am Laptop wohin: RGB/PC oder HDMI oder Cinch?
Dein Laptop hat einen DVI Ausgang .... klar
wenn Dein TV nen HDMI Anschluss hat ist die Verbindung DVI --HDMI die erste Wahl weil komplett Digita. Dafür brauchst Du dann ein Adapterkabel DVI auf HDMI..logisch? (Funzt übrigens bei mir)
Im Bild hast Du gezeigt das Dein TV nen PC Anschluss hat , zweite Wahl wäre dann die Verbindung DVI -- RGB , (hat @realo schon oben empfohlen) dazu wäre ein Kabel DVI auf RGB notwendig..logisch?
Und immer schön vorsichtig auspacken, wegen Umtausch..logisch?
Als dritte Möglichkeit nutzt Du die sogenannte ALTLÄNDER METHODE .
Du nimmst Deinen Laptop und die Bedienungsanleitung Deines TV's unter'n Arm, suchst Dir einen Elektronik-Markt Deines Vertrauens und schilderst dort Deine Absichten. Der junge Mann wir Dir dann "hoffentlich" das richtige Kabel raussuchen...logisch? Aaaaber dann kaufst Du das Kabel dort natürlich nicht, weil ja viel zu teuer, sondern merkst Dir den Typ des Kabels und bestellst dann im Internet.
Bei der erweiterten ALTLÄNDER METHODER FÜR PROFIS probierst Du das Kabel erst aus, bringst es unter wüsten Beschimpfungen des Verkäufers zurück und verlangst den Umtausch und die Erstattung Deiner Fahrtkosten...is ja logisch
Zitat von RaloDanke Euch beiden. Also, was ist jetzt das beste. Von meinem DVI Ausgang am Laptop wohin: RGB/PC oder HDMI oder Cinch?
Dein Laptop hat einen DVI Ausgang .... klar
wenn Dein TV nen HDMI Anschluss hat ist die Verbindung DVI --HDMI die erste Wahl. Dafür brauchst Du dann ein Adapterkabel DVI auf HDMI..logisch?
Im Bild hast Du gezeigt das Dein TV nen PC Anschluss hat , zweite Wahl wäre dann die Verbindung DVI -- RGB dazu wäre ein Kabel DVI auf RGB notwendig..logisch?
Und immer schön vorsichtig auspacken, wegen Umtausch..logisch?
Als dritte Möglichkeit nutzt Du die sogenannte ALTLÄNDER METHODE .
Du nimmst Deinen Laptop und die Bedienungsanleitung Deines TV's unter'n Arm, suchst Dir einen Elektronik-Markt Deines Vertrauens und schilderst dort Deine Absichten. Der junge Mann wir Dir dann "hoffentlich" das richtige Kabel raussuchen...logisch? Aaaaber dann kaufst Du das Kabel dort natürlich nicht, weil ja viel zu teuer, sondern merkst Dir den Typ des Kabels und bestellst dann im Internet.
Bei der erweiterten ALTLÄNDER METHODER FÜR PROFIS probierst Du das Kabel erst aus, bringst es unter wüsten Beschimpfungen des Verkäufers zurück und verlangst den Umtausch und die Erstattung Deiner Fahrtkosten...is ja logisch
Als dritte Möglichkeit nutzt Du die sogenannte ALTLÄNDER METHODE ...
Bei der erweiterten ALTLÄNDER METHODER FÜR PROFIS...
Der richtige Hardcore Altländer würde sich das Kabel beim Nachbarn borgen und nie wiederbringen. Kommt aber praktisch nicht vor, da weder er noch sein Nachbar solche Geräte besitzen, es sei denn, er hätte sie bei einem kostenlosen Preisausschreiben gewonnen, was auch unwahrscheinlich ist, da die Preisauschreiben in den Zeitschriften, die der hundsgemeine Altländer in der Regel liest, den Einsendeschluß bereits 2 Jahre hinter sich haben!