Zitat von kasemattenedeEuch ist der Winter wohl aufs Gemüt geschlagen!!!!!! Pfff.......Altländer eben! Also..."Hillman Minx" ...dat war wohl ninx! und "englisch" auch nüscht.
Höhöhö, und da haut der Schrotto so auf die Kacke...
Und das nennt sich dann konstruktiv mitarbeiten...
O.k., dann versuche ich mal mich ran zu tasten. Ist es ein deutsches Modell?
Zitat von schrottoDanke für den Tip. Diese Informationen bringen einen ja wirklich weiter...
Schrotto der meint am Heck einen Ford zu erkennen.
Na gut angesichts unseres Alters mal was konkretes. - erstes Europäisches ,auf einem Autosalon vorgestelltes, Modell eines Herstellers, der damals anfing als dritter Autobauer aus Fernost, Autos nach Deutschland zu exportieren! Ein echter "Prince" sozusagen!
So nun googelt mal schön! Ford...grumelgrumel, also ich fass es nicht!
irgendwer hat mich hier gerade aus der Leitung geschossen!
Es ist ein Nissan Prince Skyline von 1957! Warum nicht Prince Valium, oder gleich Lord Helmchen ...
Neues Rätsel:
[attachment=0]KwanJang19.JPG[/attachment]
Grüße KwanJang
KwanJang
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
KwanJang19.JPG
Gelle, ich hätte die Typenkennzeichnung verpixeln sollen? Das Auto habe ich letztes Jahr extra für diesen Thread photographiert. Ein Baujahr wäre unter diesen Umständen noch wünschenswert ...
Also ich stimme Schrotto da schweren Herzens zu, weil mir auch nix anderes einfällt Das "404" auf der Haube passt dazu, allerdings diese riesen Kühlerfigur passt so gar nicht da hin. Außerdem sieht das Emblem im Kühlergrill auch nicht nach Peugeot aus, daaher vielleicht doch irgend ne nachgebaute Karre auf Peugeot Lizenz
keine Sorge die Kühlerfigur ist definitiv nicht original und auch der Kühlergrill scheint wegen der selbst für Franzosen üppigen Spaltmaße "entlehnt". Sollte ich da nochmal hinkommen, werde ich mal sehen, ob mir einer was zu dem Auto sagen kann.
dem Pick-Up stimme ich zu! Das Baujahr läßt sich wohl nur erahnen:
ZitatAls praktischen Pick-up gab es ihn in Europa zwischen Mitte 1967 und Ende 1978. In Afrika wurde er noch bis 1988 produziert
Der Grill hatte selbst in der Plastikversion immer "einen ganz tollen Löwen vorne drauf" (Eigenwerbung Peugeot). Über die schönen LKW-Spiegel kommt man da wohl auch nicht weiter, da ich sie bislang keinem bestimmten Baujahr zuordnen konnte.
Ich denke, wir schauen uns mal das nächste Auto an ...
Klar, ein Modellauto, aber um welches Original handelt es sich ?
Schrotto der Forengott
schrotto
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
HöHöHö.jpg
wir haben hier einen 54er OPEL Kapitän - vermutlich als Modell von Viking -, dessen Vorgänger schon für eine Ode Reinhard Meys herhalten mußte. OPEL stellte daraufhin die Produktion dieses Ur-Senators ein und baute fortan das hier gesuchte Modell ...
Neues Rätsel:
[attachment=0]KwanJang20.jpg[/attachment]
Grüße KwanJang
KwanJang
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
KwanJang20.jpg