Zitat von lexy - the brainIch würde eher sagen der Wagen gehört zur GM Fam. denn die Scheinwerfer haben verdammte Ähnlichkeit mit denen vom Opel Speedster
Hallo,
soweit würde ich nicht gehen, obwohl es da mal Berührungen zwischen GM und dem Hersteller gab. Ich hatte ursprünglich an das "Vorbild" des Speedsters gedacht, ohne dass das jetzt jemanden der Lösung näherbringt, als dass der es auch nicht ist.
Da hat der Alte Porsche mit dem Lohner, ein Schwiegermüttertaugliches, Gefährt, gebaut. 1899 wurde das Auto gebaut und 1900 in Paris vorgestellt. Das besondere waren die 4 Radnabenmotoren ! Genug kluggeschissen! Aber der alte Plunder ist nun mal mein Gebiet. PS. Beim Lohner Porsche waren die Batterien noch ein Riesen Problem.
Bei 1800kg Batteriegewicht erreichte er 60km/h. 1902 war der Lohner-Porsche das 1. Hybridfahrzeug der Welt. Als Range Extender trieb ein Benziner einen Generator an, der die Batterien während der Fahrt auflud. Technologie, die nach 110 Jahren auch im Hause GM Einzug gehalten hat.
Ohweh, jetzt muß ja Dieter die neue Rätselfrage stellen. Mir schwant Böses: " Von welchem Fahrzeug stammt diese Befestigungsschraube des linken Kotflügels...)
Corsa Cab
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Concours.jpg
Da ich etwas viel zu tun hatte, geht es erst jetzt weiter. Viel Spaß. Micha
Micha
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
micha.jpg