mein erster Eindruck war auch wie bei Schrotto, es könne sich um eine japanische Kopie eines Muscle-/PonyCars handeln und guckte auch erst mal bei Datsun. Ist wohl aber nichts ... Das Emblem im Kühlergrill meine ich auch schon mal gesehen zu haben. Ist zwar schwerr zu erkennen, könnte aber Pontiac sein. Nur daß das, was die zur fraglichen Zeit (späte 60er/frühe 70er) gebaut haben, viel größer gewesen zu sein scheint.
Die Scheinwerferanordnung habe ich beim FIAT 850 Coupè gefunden, sonst noch nirgends. Der Rest vom Kühlergrill sieht da aber eher popelig aus.
Die Front sieht aus wie "Marke Eigenbau" und hinten sieht er aus wie ein Lizensbau des Fords 17M. Handelt es sich um ein Massenprodukt oder eher um einen Exoten ? Ist es ein Europäer oder ein Ami ? Ist es ein eigenständiges Modell oder eine Variante oder ein Lizensbau?
aber das ist doch nicht origenol, is dat nich! Dat kann man doch so nech eintrogn! Green_Light_Colorz_PDT_2
Nachdem ich mir mittlerweile so viele Autobildchen angeguckt habe wie ein 16-jähriger, pickliger Teen Pinup-Girls, mag ich nicht mehr so recht daran glauben, daß sich das uns hier vorgesetzte Fahrzeug im Serienzustand befindet.
Zitat von KlausiwakInsgesamt wurden fast 100000 gebaut.
Schon Ami (aber nich Ford),dann aber auch sehr Europäisch.Steckt aber viel American drin.Aber nicht dort gebaut. Jedenfalls das Modell nicht.
lg Guido
Diese dürren, kryptischen Worte bedeuten mir, daß es sich beim Hersteller dieses Machwerkes um den europäischen Ableger eines US-Konzerns handelt, der auch zumindest den Motor beigesteuert hat. Wenn es dann nicht Ford ist, dann bleiben von den drei Pleitegeiern nur noch Chrysler und GM übrig. Und optische Nähe haben nur die Vauxhalls, wobei man fairer Weise sagen muß, daß auch die andere Hersteller ähnliche Formen bemühten. Aber entweder sitzen die Blinker unter der Stoßstange, ist der hintere Dachträger zu breit, ist die Position der Doppelscheinwerfer eine komplett andere oder die Kiste hat gar nichts mit den Amis zu tun. Eine Chromleiste, wie sie bei dem gesuchten Modell die Scheinwerfer umrankt, habe ich gar nicht gefunden.
Das läßt mich vermuten, daß da ein Mensch kreativ war. Dafür sprechen auch die Zuhälterfelgen, die ich nur so nenne, weil sie blinken wie eine Bordelltür. Und wenn da ein schweiß- und spachtelwütiger Mensch zu Gange war, kann es auch ein Kadett sein. Das würde meine Theorie bestätigen, wonach man jedes Auto solange tunen kann, bis es aussieht wie ein tiefergelegter Manta B mit Ralleystreifen!
Mal eine andere Perspektive wäre vielleicht hilfreich ...?
Klausiwak
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
07.jpg
gen4.jpg