Zutaten für 6 Personen: 2-3 Gemüsezwiebeln (ca. 1, 2 kg) Fett für die Fettpfanne 1 Stange Porree (Lauch) 4 große Tomaten 1 Dose (850 ml) Champignons in Scheiben 1/2 Bund Petersilie 1 Bund Schnittlauch 6 Schweineschnitzel (à 150 g) Salz, weißer Pfeffer 500 g Schweinemett 12 Scheiben (à 25 g) Toast-Schmelzkäse oder mittelalter Gouda 400 g Schlagsahne 1 Päckchen Delikateßpfeffersoße (für 1/4 l Wasser) 1 Päckchen Delikateßrahmsoße zu Braten (für 1/4 l Wasser)
Zubereitung: 1. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Eine gefettete Fettpfanne damit auslegen. Porree und Tomaten putzen, waschen. Porree in Ringe, Tomaten in Scheiben schneiden. Pilze abtropfen lassen. Kräuter waschen. Petersilie hacken und Schnittlauch in Röllchen schneiden. 2. Schnitzel evtl. waschen und trockentupfen. Würzen. Schnitzel auf die Zwiebeln legen, Mett darauf verteilen. Mit Porree, Tomaten, Hälfte Kräutern und Pilzen belegen. Alles mit Käse bedecken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250°C/ Umluft: 225°C / Gas: Stufe 5) auf unterster Schiene etwa 45 Minuten backen. 3. Sahne mit beiden Soßenpulvern verrühren und 10 Minuten vor Ende der Garzeit über die Schnitzel gießen. Mit Rest Kräutern bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Std.
schrotto
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Schnitzel-Pizza.jpg
1 kg Karotte(n), geschält, in dünne Scheiben geschnitten 1 Zwiebel(n), fein gehackt 1 Stück Ingwer, gut daumengroß oder größer 4 m.-große Batate(n), (Süßkartoffeln, normale Kartoffeln tuns auch) 1 Dose/n Kokosmilch ½ Liter Gemüsebrühe 2 EL Limettensaft 1 EL Honig Salz und Pfeffer 1 Bund Koriandergrün
Zwiebeln in etwas Öl bei mittl. Hitze während 5 min. dämpfen. Karotten und Ingwer beigeben, weitere 5 min. dämpfen. Dann die Gemüsebrühe und die geschälten, gewürfelten Kartoffeln hinzugeben und kochen, bis das Gemüse weich ist (ca. 25 min). Abkühlen lassen. Die Gemüsesuppe mit dem Pürierstab pürieren. Anschließend Kokosmilch, Limettensaft und Honig hinzugeben und nur noch leicht erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackten Korianderblättern bestreün. Falls die Suppe zu dick ist kann mit Gemüsebrühe nachverdünnt werden.
Kalua Pig aus dem Römertopf 2 Tassen Cidre (Apfelwein) Schweineschinken oder Krustenbraten am Stück, 3 Kilo Rauchsalz, Salz (6 - 8 Portionen)
Römertopf einweichen. Schweinefleisch hineingeben, Cidre angießen und Braten mit Rauchsalz würzen. Im Ofen bei 150 Grad mindestens fünf (!) Stunden gar backen lassen. Fleisch aus dem Topf nehmen, etwas mit normalem Salz nachsalzen und in feine Streifen zupfen, mit Salaten und Reis servieren.
------------------------------------------------------------------------------------- Huli Huli Chicken 2,5 Kilo Hühnerteile (Keulen und Brust) je 150 ml Ketchup und Sojasoße 100 g brauner Zucker 3 EL Sherry 1 Stück Ingerwurzel, zerdrückt (oder in Pulverform) 1 Knoblauchzehe, gehackt (6 - 8 Portionen)
Hühnerteile mit der Hautseite nach oben in eine Fettpfanne schichten. Unter dem Ofengrill (zweitoberste Schiene) von jeder Seite etwa zehn Minuten garen. Zutaten für die Soße verrühren, auf das Huhn streichen und weitere zehn Minuten pro Seite braun braten, dabei immer wieder mit der Soße bestreichen.
2 EL Stärkemehl 3 EL Zucker Prise Salz 2 Tassen (450 ml) frische Kokosnussmilch (zur Not verdünntes Konzentrat, gibt es in Dosen zu kaufen)
In einer Schüssel Zucker, Stärke und etwas von der Kokosmilch zu einer geschmeidigen Paste verrühren. Die restliche Kokosmilch zum Kochen bringen und mit der Paste andicken. In eine flache Form geben und abkühlen lassen. Hinweis: In Hawaii wird Haupia mit noch einem halben EL mehr Stärke angedickt, so dass sich der Pudding später in Würfel schneiden lässt. Er wird dann mit frischen Früchten serviert.
100 gr. Butter oder Margarine 200 gr. Zucker 2 Eier 4 zerdrückte Bananen 1/2 Essl. Salz 400 gr. Mehl Backpulver 50 gr. Walnüsse
Butter oder Margarine mit Zucker, Eier, mit dem Mixer verrühren. Salz, Backpulver mit Mehl vermischen und weiterverrühren. Diese Masse in eine gebutterte Form geben und bei Mittelhitze ca. 1 Stunde backen.
4 Hähnchenbrustfilet 1 EL Currypaste (scharf) 150 ml Kokosmilch Für die Sauce: 150 g Ananas ½ Salatgurke(n) 1 Zehe/n Knoblauch 1 kleine Zwiebel(n) 2 TL Ingwer - Püree 1 TL Minze, frisch gehackt 4 TL Koriandergrün, frisch gehackt oder getrocknet 2 Zitrone(n), ausgrpresst Die Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden, die Ananas ebenfalls in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehe fein reiben und die Zwiebel fein hacken. Zusammen mit der Minze, dem Koriander und dem Zitronensaft vorsichtig zu einer Salsa vermischen und im Kühlschrank durchziehen lassen. Kokosmilch dazugeben und bei mittlerer Hitze verkochen lassen. Das gebratene Fleisch mit der Salsa darüber anrichten und sofort servieren. Dazu passen gebackene Süßkartoffeln, Naan-Brot und ein knackiger grüner Salat (nicht sauer, eher neutral im Dressing)sowie ein guter Weißwein. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hawaiian - Berry - Pie
300 g Mehl (Dinkelvollkorn) 180 g Butter, kalte 75 ml Wasser, kaltes 1 Prise Salz 300 g Quark (Magerquark) 40 g Rohrzucker ½ TL Vanille - Extrakt 100 g Sahne ½ Pck. Sahnesteif 100 g Ananas, gestückelt, kandiert, klein gehackt 350 g Beeren (TK), gemischte 1 Pck. Tortenguss, roter Fett für die Form
Das Mehl auf die Arbeitsplatte sieben. Salz einstreuen und die kalte Butter geschnitten dazugeben. Dann rasch zusammenkneten. Das kalte Wasser dazu geben und alles schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer dicken Rolle formen, in Folie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig ausbreiten und in der Größe der Pie-Form ausrollen. Die Pie-Form fetten und mit dem Teig auslegen. Andrücken und die Bodenfläche mit einer Gabel mehrmals einstechen und den überstehenden Teig abschneiden. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C Heißluft ca. 10 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen. Den Magerquark mit dem Zucker und dem Vanille-Extrakt gut verrühren. Die Ananasstücke einrühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unterheben. Diese Füllung auf den Teig geben und ein bisschen am Rand die Füllung "hochziehen". In der Zwischenzeit die Beeren auftauen und gut abtropfen lassen. Auf die Creme geben. Den Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen und die Früchte damit überziehen. Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Anmerkung: Für eine Pie-Form mit ca. 25 cm Durchmesser habe ich mit diesem Rezept zwei Böden bekommen bzw. einen Boden und einen Deckel, wenn man einen "originalen" Pie macht.
So, war am Wochenende mal wieder bei Familie Schrotto. Sinn des Ganzen: vernichten der 2. Roastbeefhälfte. War wieder alles sehr lecker, was Ihr auch auf dem Foto erkennen könnt.
Hat da doch tatsächlich wieder so`n Alkländer `ne Scheibe Roastbeef vorm Beweisfoto geklaut! Bei einer festen Mahlzeit fehlt Denen aber auch jegliche Art von Anstand! Sonst eigentlich auch...
Zutaten für 4 Personen: • 1/2 l Milch • 4 Eigelb • 100 g Zucker • 1 Päckchen Vanillezucker • 8 Blatt weiße Gelatine • 1/2 l Sahne • 1 Glas Nutella • 1 Schuss Sahne • 1 Schuss Kakaolikör • 1 Msp. Zimtpulver • 4 cl Weinbrand
Zubereitung: 1. Die Milch mit dem Eigelb, dem Zucker und dem Vanillezucker unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen und die gewässerte, gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. 2. Das Ganze schlagen bis es kalt ist und bereitstellen. 3. Die Sahne sehr steif schlagen und unter die Milchcreme heben. 4. Nutella mit der Sahne und dem Kakaolikör glatt rühren und vorsichtig unter die Bayerische Creme ziehen. 5. Mit Zimtpulver und Weinbrand aromatisieren. In dekorative Schälchen füllen und erkalten lassen, anrichten, ausgarnieren und zum Verzehr bereitstellen.
Gestern haben meine Eltern ein "Kirschblütenfest" mit einigen Leckereien gegeben, u.a. mit Salat mit gehobeltem Parmesan, Salat mit grünem Spargel, Schweinbraten mit Kräuterkruste, dazu diverse leckere Weiß- und Rotweine. Hier ein paar Impressionen: