Zitat von Madam.TKomisch, bislang hab ich immer wieder festgestellt, dass die größten Süßigkeitenvertilger männlichen Geschlechtes sind.
Es wird zwar immer wieder behauptet "Männer naschen nicht", dies entspricht jedoch keinesfalls der Realität...
Stimmt @Madam T. !
Aber wenn ich jetzt ehrlich schreibe welche "Süssigkeiten" ich am liebsten nasche, dann werde ich doch nur als "sexistisches Schwein" beschimpft, also verkneife ich mir es lieber und hole mir mein erstes Bier für heute....
Zitat von RealoAber wenn ich jetzt ehrlich schreibe welche "Süssigkeiten" ich am liebsten nasche, dann werde ich doch nur als "sexistisches Schwein" beschimpft....
Liebe Grüße Realo
LOL - mag ich auch gerne, die gerollten Teile von Haribo.
Aus gegebenen Anlass "Thema in einem anderen Thread !Green_Light_Colorz_PDT_07 mal ein Vorschlag was Ihr mit den Viechern machen könnt .....wenn Ihr sie denn erwischt.
Kurzgebratene Marderrückenfilets mit Gemüsevariation
Für 4 Personen: 4 Marderrückenfilets Salz Pfeffer aus der Mühle 1 TL Majoran 1 TL Thymian 2 EL Pflanzenfett 4 cl Weinbrand 1 Zwiebel Saft von 1 Orange 2 EL bittere Orangenkonfitüre 1 Glas Weißwein 3/8 l gebundene Wildsauce Obstessig Für die Gemüsevariation: 2 Fenchelknollen 8-12 Fingermöhrchen 400 g Blumenkohlröschen 1 Zucchini 1/2 l Gemüsebrühe 1 Zwiebel 4 EL Kürbiskerne 1 Becher Sahne 1 Prise Meersalz 1 Prise weißer Pfeffer 1 Prise Cayennepfeffer 1 Prise Muskatpulver 1 Prise Johannisbrotkernmehl
Zubereitung: 1. Die Marderfilets unter fließendem Wasser waschen und trockentupfen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian kräftig würzen. 2. Das Fett erhitzen und die Filets darin braten. Die Filets mit Weinbrand flambieren, herausnehmen und bereitstellen. 3. Für die Sauce die gehackte Zwiebel im verbliebenen Bratfett glasig schwitzen. Den Orangensaft mit der Konfitüre unterrühren, mit Weißwein ablöschen und mit der Wildsauce auffüllen. 4. Alles zu einer sämigen Sauce verkochen und mit etwas Obstessig süßsauer abschmecken. 5. Das Gemüse entsprechend putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. 6. Die Gemüsebrühe erhitzen und das Gemüse je nach Garzeit darin bißfest garen. 7. Die Zwiebel würfeln und glasig schwitzen. Die Kürbiskerne und das Gemüse dazugeben. 8. Die Sahne angießen, das Gemüse mit Meersalz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Johannisbrotkernmehl binden. 9. Die Marderfilets mit dem Gemüse anrichten, mit der Sauce überziehen und servieren.
Zitat von kasemattenedeAus gegebenen Anlass "Thema in einem anderen Thread !Green_Light_Colorz_PDT_07 mal ein Vorschlag was Ihr mit den Viechern machen könnt .....wenn Ihr sie denn erwischt.
Kurzgebratene Marderrückenfilets mit Gemüsevariation
Für 4 Personen: 4 Marderrückenfilets Salz Pfeffer aus der Mühle 1 TL Majoran 1 TL Thymian 2 EL Pflanzenfett 4 cl Weinbrand 1 Zwiebel Saft von 1 Orange 2 EL bittere Orangenkonfitüre 1 Glas Weißwein 3/8 l gebundene Wildsauce Obstessig Für die Gemüsevariation: 2 Fenchelknollen 8-12 Fingermöhrchen 400 g Blumenkohlröschen 1 Zucchini 1/2 l Gemüsebrühe 1 Zwiebel 4 EL Kürbiskerne 1 Becher Sahne 1 Prise Meersalz 1 Prise weißer Pfeffer 1 Prise Cayennepfeffer 1 Prise Muskatpulver 1 Prise Johannisbrotkernmehl
Zubereitung: 1. Die Marderfilets unter fließendem Wasser waschen und trockentupfen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian kräftig würzen. 2. Das Fett erhitzen und die Filets darin braten. Die Filets mit Weinbrand flambieren, herausnehmen und bereitstellen. 3. Für die Sauce die gehackte Zwiebel im verbliebenen Bratfett glasig schwitzen. Den Orangensaft mit der Konfitüre unterrühren, mit Weißwein ablöschen und mit der Wildsauce auffüllen. 4. Alles zu einer sämigen Sauce verkochen und mit etwas Obstessig süßsauer abschmecken. 5. Das Gemüse entsprechend putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. 6. Die Gemüsebrühe erhitzen und das Gemüse je nach Garzeit darin bißfest garen. 7. Die Zwiebel würfeln und glasig schwitzen. Die Kürbiskerne und das Gemüse dazugeben. 8. Die Sahne angießen, das Gemüse mit Meersalz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Johannisbrotkernmehl binden. 9. Die Marderfilets wegschmeissen, und die Sauce servieren.
Klar geht auch mit Maulwurf ...denn das Fleisch sollste ja wegschmeissen aber die Soße ist ein "Gedischt" ..hicks**
war gestern mal wieder bei Familie Schrotto eingeladen. Sein schwedischer Besuch, den er ja mittlerweile wieder rausgeekelt hat, hatte eine ganze Seite Gravadlachs mitgebracht, den es zu vernichten galt. Ich als Altländer habe mich da natürlich sofort geopfert und bin mit einer Kiste Jever angereist. Außer zweier Platten mit leckerstem Lachs mit entsprechender Soße gab es auch eine große Platte mit verschiedensten leckeren Käsevariationen. Dazu gab es Toastbrot und Baguette. Zu trinken gab es trockene Rot- und Weißweine, eiskalten Kümmel sowie Kirschwasser und später Jever. Hier mal zwei Fotos der Leckereien mit einem herzlichen Dank an die Schrottos.
Zitat von Ralo Ich als Altländer habe mich da natürlich sofort geopfert und bin mit einer Kiste Jever angereist.
Erstaunlich, dass Du mittlerweile schon wieder in der Lage bist, zusammenhängende Sätze zu formulieren. Sah ja heute morgen, oder besser heute mittag, noch ganz anders aus.
Zitat von schrottoErstaunlich, dass Du mittlerweile schon wieder in der Lage bist, zusammenhängende Sätze zu formulieren. Sah ja heute morgen, oder besser heute mittag, noch ganz anders aus.
Schrotto der Gourmet
Wieso? War etwa der Lachs verdorben? Am Jever kanns doch nicht gelegen haben, da ist Ralo doch im Training...