Ich habe mich heute Mittag mal bei Ralo`s Mutter mit Spargel durchgefressen. War echt lecker. Dazu gab es ein Beefsteak und das Ganze dann im idillischen Garten serviert. Sollten wir jetzt jeden Mittag so machen, ganz nach altländer Tradition: schmackhaft und vor Allem umsonst! Schönen Dank nochmal an Ralo und seine Mutter.
So, kann den Thread noch mal wieder raus holen. Meine Mutter war so nett mir einen großen Topf "Beuf Bourgogne" mit zu den Schrottos an die Ostsee mitzugeben, was allen sehr gut schmeckte. Dabei wird Rindersteakfleisch in großen Stücken angebraten, ein paar Möhren hinzugefügt und ca. eine halbe Flasche guten, trockenen Rotwein. Das ganze wird etlich Stunden gekocht bis es schön mürbe ist und auf der Gabel fast zerfällt. Dazu reicht man ein leckeres Baguette und einen gemischten Salat. Hier mal ein Blick in den Topf:
Dass der Topf so leer wirkt liegt daran, dass wir vorher für den nächsten Tag über die Hälfte abgefüllt hatten. So hatten wir 2 Tage was leckeres gegessen. Den Rotwein dazu habe ich natürlich auch mitgebracht. Vom Jever ganz zu schweigen...
Also nimms mir nicht übel , aber ich hoffe für Euch oder sagen wir mal lieber ich bin sicher, das dieses Menü besser schmeckt als es in der Schüssel aussieht!
Zitat von kasemattenedeAlso nimms mir nicht übel , aber ich hoffe für Euch oder sagen wir mal lieber ich bin sicher, das dieses Menü besser schmeckt als es in der Schüssel aussieht!
Ja, ganz bestimmt. Das Essen war ganz nach Schrottos Motto: Fleisch ist mein Gemüse!!!
Hallo zusammen, für alle die auch gerne mal ein schönes Stückchen Kuchen essen (kann ich schon zum Frühstück), hier mal ein Rezept für einen Bratapfelkuchen. Habe ich gestern nachmittag gerade gebacken. (Der Duft allein ist schon herrlich). Und als Zutaten kann man gerne diese leckeren Äpfel aus Schrottos Firma (von den armen Altländer Apfelbauern) nehmen!!! Habe gestern z.B. Holsteiner Cox genommen.
Bratapfelkuchen
Zutaten: 250 g Mehl 225 g Zucker ½ Päckchen Backpulver 1 Ei 150 g Butter oder Margarine 50 g Rosinen 2 EL Rum 11 bis 13 kleine säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop) 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack" 750 g Schlagsahne 1 Päckchen Vanillin-Zucker 2 EL Mandelblättchen 1 EL Puderzucker. Mehl, einhundert Gramm Zucker und Backpulver mischen. Ei und Fett in Flöckchen zugeben, zu einem glatten Teig verkneten und zirka dreißig Minuten kalt stellen.
Rosinen waschen, trocken tupfen und mit Rum beträufeln. Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen. Die Hälfte des Teiges auf einem gefetteten Springformboden (sechsundzwanzig Zentimeter Durchmesser) ausrollen. Den Rest des Teiges zur Rolle formen, an den Rand der Form legen und hochdrücken. Äpfel darauf verteilen und mit den Rosinen füllen.
Puddingpulver und einhundertfünfzig Gramm Sahne glatt rühren. Sechshundert Gramm Sahne, Vanillin-Zucker und einhundertfünfundzwanzig Gramm Zucker aufkochen. Puddingpulver unter Rühren zugießen, nochmals aufkochen lassen und über die Äpfel gießen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft: 150 Grad, Gas: Stufe zwei) etwa eineinviertel Stunden backen. Die Mandeln kurz vor Ende der Backzeit darüber streuen. Den Kuchen zehn bis zwölf Stunden oder über Nacht in der Form auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
(Zubereitungszeit: etwa 1 Stunde)
Gruß, Methusalem
Methusalem
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bratapfelkuchen.JPG
Bei mir gibt es zur Zeit das hier [attachment=0]party.jpg[/attachment]
kasemattenede
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
party.jpg
Zitat von kasemattenedeBei mir gibt es zur Zeit das hier [attachment=0]party.jpg[/attachment]
Ach Du Ärmster. Hättest mal gestern Abend zu Schrotto kommen sollen, da gab es wieder leckeres vom Grill an kaltem JEVER.
Stimmt. Ede hätte noch gut in die Runde gepasst. Sein Sohnemann hätte sich ja inzwischen mit den Kleinen amüsieren können oder sich mit den Großen `ne DVD reinziehen können.
Irgendwie verspüre ich einen stechenden Hunger! Es kommt die Jahreszeit, wo man mal wieder ein schönes Roastbeef zubereiten sollte. (Alternativ geht natürlich auch ein schöner Schweinebraten oder sowas) Wollt ich bloß mal dran erinnern.
Zitat von schrottoIrgendwie verspüre ich einen stechenden Hunger! Es kommt die Jahreszeit, wo man mal wieder ein schönes Roastbeef zubereiten sollte. (Alternativ geht natürlich auch ein schöner Schweinebraten oder sowas) Wollt ich bloß mal dran erinnern.