Zitat von RealoDas größte Problem ist immer noch der Zeit-Faktor! Du musst jeden Song suchen und dann mindestens 1x hören.
Deswegen habe ich da bis jetzt auch noch nix auf die Beine gestellt!
Liebe Grüße Realo
Da muss man sich mal einen Tag frei nehmen, ein od. zwei Kisten Pils hinstellen, und loslegen. Wird bestimmt ein spaßiger Tag. Könnte mir vorstellen an so einem Musiktag auch teilzunehmen.
Also ein Musiktag mit Euch , dafür setze ich Himmel und Hölle in Bewegung! Nee ehrlich , mal wieder in alten Zeiten schwelgen ,jeder bringt seine Schätze mit ,das klingt äüßertst Interresant !
Den ollen Schrotto nehmen wir mit dazu als Ordonanz!
Zitat von kasemattenedeAlso ein Musiktag mit Euch , dafür setze ich Himmel und Hölle in Bewegung! Nee ehrlich , mal wieder in alten Zeiten schwelgen ,jeder bringt seine Schätze mit ,das klingt äüßertst Interresant !
Den ollen Schrotto nehmen wir mit dazu als Ordonanz!
Jo Gunar das wäre mal geil. Sag‘ mal: Stellt die Ordonanz nicht auch die gekühlten Getränke?
Hier mal wieder was empfehlenswertes für uns alte "Rocker"
So klingt der Rock
Auch wenn zumindest Don Henley und Glenn Frey auch mit ihren Solo-Platten einige Erfolge einfahren konnten: Am besten sind sie immer noch, wenn sie gemeinsam und vor allem mit ihren altgedienten Recken auf der Bühne stehen. Die Eagles haben Musikgeschichte geschrieben - zum Beispiel mit "Hotel California", nicht nur ein Lagerfeuerhit, sondern auch eines dieser Stücke, das selbst denen, die es nicht zugeben, einen wohligen Schauer über den Rücken jagt.
Die ganze DVD ist satte 29 Songs lang - auf der List stehen Eagles-Klassiker und Don-Henley-Solomaterial: "One Day At A Time", "The Boys Of Summer", "Take It Easy" und - ja, natürlich - das unvermeidbare "Hotel California Das beginnt mit einer unfassbaren Solo-Trompete, die Predigt kommt von der Doppelhals-Gitarre. Henley sitzt am Schlagzeug und singt den Song wahrscheinlich zum 1.000 Mal. Trotzdem, er ist dabei, er gibt der Sache Soul. Und die Gläubigen, die haben Tränen in den Augen und singen mit - super schöne Sache. Nichts für "Wippärsche" wo's immer Feuerwerk auf der Bühne sein muss aber was für den gepflegten Musikabend bei nem kleinen Drink! Gibt es auch als HDDVD für diejenigen die HDTV oder Beamer besitzen. Aber auch auf nem "großen" Plasma/LCD mit entsprechender Sound- unterstützung EIN ERLEBNISS und wärmstens zu empfehlen!
EIN 4 MANN-MUSIC-MEETING ! Jeder bringt seine "Lieblingsscheiben (LPs, CDs, MP3, Kassetten, Bänder) mit. 1-3 Kisten Jever und Pizza sollten ja kein Problem sein. (Das nach Hause kommen - muss dann noch organisiert werden!!!)
Diese Idee sollten wir vielleicht mal weiter diskutieren?
1. Vorschlag:
- Mein Boden, O.K. muss noch aufgeräumt werden, damit wir Platz haben. - Da steht eine Dolby-Surround-Anlage - Plattenspieler (Lenco / neu 45/33 1/3 upm) ist vorhanden - CD-Player - Kennwood ist vorhanden - Kennwood -Tapedeck ist vorhanden (z.Z. gerade verliehen) - Sony MiniDisk Recorder/Player ist vorhanden - Teac Dolby-Surround-Receiver ist vorhanden - Windows PC und Windows-Notebook ist vorhanden - Mac mini ist vorhanden - Internet-Anschluss ist vorhanden (wofür wir den auch immer brauchen ?) - diverse Kabel sind vorhanden - Ein zweiter Receiver ist vorhanden und 2 IQ Studio-Monitor-Boxen - Handikap meine Revox, aber da könnte @schrotto vielleicht seine mitbrigen, die schleifen wir dann ein ? - Was ich auch nicht habe ist ein SACD-Player.
Kaufen müsste ich nur ein mp3 Wandler-Programm, und neue Lautsprecher Kabel, sowie den Mac mini aufstellen und anschließen...................
Termin vielleicht im März, sonst ist es trotz Heizgebläse auf dem Boden immer relativ kalt. Und ich muss ja auch noch umbauen !!
da haste ja schon alles bestens ausgearbeitet. Hört sich so gut an, dass ich gleich loslegen könnte. Bringe dann natürlich auch mein PowerBook mit. Habe da mittlerweile knapp 7.000 Songs drauf (auch Jazz, Folk, Blues).
Das Ganze kann man dann in Richtung "Soundcheck" erweitern, um sich vielleicht mal ne Meinung über die Qualitätsunterschiede zwischen Analog- Digital , MP3 - WAV, Tonband-Kassette und was weiß ich noch zu machen.
Die benötigte Hardware scheint ja zum großen Teil bei Dir zu sein. Der Rest wird besorgt. Ich liebe es, mir den Kabelsalat und das Equipment vorzustellen !
Heimfahrt??? Na und? Das werden wir auch noch geregelt kriegen, wär doch gelacht. Den Rest klären wir dann per PN oder telefonisch.
Dann werde ich am Dienstag (Montag ist völlig verplant) mal langsam anfangen meinen Boden vom Trainingsraum in ein Mini-Studio zu verwandeln. Da ist dann einiges zu tun ! Die alten Rechner und Monitore müssen raus und einen Schrank muss ich komplett umstellen und umbauen. Bis März werde ich das aber hinbekommen.
Alternativ kann ich natürlich auch mein Wohnzimmer anbieten. Das hätte den Vorteil, dass keine große Aufräum- oder Umbauaktion nötig wäre und das ein wettergeschützter Grill vor der Tür steht. Die analoge Musikausrüstung ähnelt der Realos, die digitale geht aber nicht über einen CD Player hinaus. Ach, was schreib ich eigentlich? Bis auf Gunar kennt ihr es doch. Ist also auch noch ne Möglichkeit. Übrigens @Realo, bei Problemen mit der A77 guck doch mal hier:http://forum.studerundrevox.de/viewforum.php?f=5 Ist auch eine interessante Seite.
Was heißt hier eigentlich 4-MANN???? Wollt ihr andere ausschließen? Wenn ich kann und darf, wäre ich auch gerne mit von der Partie...
Zitat von RealoJeder bringt seine "Lieblingsscheiben (LPs, CDs, MP3, Kassetten, Bänder) mit.
Hab auch noch einiges im Schrank, wovon ich mich nie trennen möchte... (ist zwar längst nicht so viel wie bei @Realo, ist aber auch so manches u. A. von Hendrix, Led Zepplin, Deep Purple und Status dabei)
Zitat von Realo1-3 Kisten Jever und Pizza sollten ja kein Problem sein. (Das nach Hause kommen - muss dann noch organisiert werden!!!) Liebe Grüsse Realo
Pizza ist i. O., zu trinken für mich bitte was Alloholfreies, fahre selbst...